Algund - Mahlbach - Seespitz - Vigiljoch
Dauer: 5,25 h
Länge: 13,71 km
Schwierigkeit: Mittel
Schwierigkeit: Leicht
Höhenmeter bergauf: 1420 hm
Höhenmeter bergab: 413 hm
Höchster Punkt: 1748 m
Diese Wanderung führt zu den Klassikern am Vigiljoch, der kleinen Kirche und der "Schwarzen Lacke."
Mit einem breitgefächerten Wegenetz und einem hervorragendem Panoramablick über das Etschtal bis hin zu den Dolomiten ist das Wandergebiet Vigiljoch bei Familien, Wanderer und Mountainbikern sehr beliebt.
Allgemeine Beschreibung
Das Vigiljoch ist ein wahres Naturidyll und besonders im Frühling und Sommer ein kleines Paradies für Wanderer, Familien und Naturliebhabern. Wunderschöne Wanderwege führen Sie durch Nadelwälder, Blumenwiesen hin zu Almen und Heilquellen wie dem Waldsee Schwarze Lacke.Mit einem breitgefächerten Wegenetz und einem hervorragendem Panoramablick über das Etschtal bis hin zu den Dolomiten ist das Wandergebiet Vigiljoch bei Familien, Wanderer und Mountainbikern sehr beliebt.
Wegbeschreibung
Die weitum sichtbare Brauerei Forst ist Ausgangspunkt dieser Wanderung. Der Waldweg Nr. 9 führt von dort aus steil zum Josefsberg hinauf bis zum Restaurant Gastbühel. Stets der Markierung entlang weiter bis zu einer Lichtung der Quadrathöfe und weiter bis nach Grammegg. Dort links abzweigen und über den sanft verlaufenden Weg Nr. 9 bis zum Gasthaus Brünnl. Weiter gehts auf Weg Nr. 29 etwas ansteigend bis zum Berggasthof Seespitz zur Schwarzen Lacke. Nach gut 3-stündigem Aufstieg haben Sie dort nun die Möglichkeiten, sich zu stärken oder die Füße im kalten Wasser des Sees abzukühlen. Die Wanderung geht weiter auf Weg Nr. 9 zum Kirchlein, zweigt dort dann rechts auf Weg Nr. 28 ab und führt Sie anschließend nach Aschbach hinunter (1.362 m). Von dort aus können Sie dann mit der Aschbachseilbahn nach Rabland hinunterfahren und weiter mit dem Linienbus oder Zug nach Algund zurückkehren.
Anfahrtsbeschreibung
Von Meran kommend Richtung Vinschgau bis zur Brauerei Forst.
Parken
Kostenloser Parkplatz beim Freibad Lido in Algund.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Meran:
Mit dem Bus 212 in Richtung Forst (letzte Haltestelle der Josef-Weingartner-Str.) oder mit dem Bus 212 in der Brauhausstraße (die zweite Haltestelle).

Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Mittel
Partschinser Höhenweg - Rundwanderung
Dauer: 3,6 h | Länge: 8,4 km | Höchster Punkt: 1210 m
Allgemeine Beschreibung
Idyllische Hochwaldwanderung am Partschinser Sonnenberg mit den schönsten Aussichten auf das Meraner Becken.
Schwer
Leiter Alm - Mutkopf - Steinegg
Dauer: 3,77 h | Länge: 8,92 km | Höchster Punkt: 2291 m
Allgemeine Beschreibung
Anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung zum Mutkopf, ein idyllisches Wanderziel mit traumhaftem Ausblick auf das Etschtal, den Vinschgau bis hinauf ...
Leicht
Marlinger Waalweg ab Algund
Dauer: 7 h | Länge: 25,66 km | Höchster Punkt: 512 m
Allgemeine Beschreibung
Dieser Weg verläuft fast eben entlang des Bewässerungskanals und und ist deshalb besonders für Familienausflüge geeignet. Mit 12 km ist der Marlinger Waal der ...