Jakobsweg Südtirol - 12. Etappe - Algund bis Kastelbell
Dauer: 7,17 h
Länge: 24,7 km
Schwierigkeit: Mittel
Höhenmeter bergauf: 1115 hm
Höchster Punkt: 712 m
Startort: Hans Gamper Platz
Gemeinde: Algund
Allgemeine Beschreibung
Beim Jakobsweg handelt es sich um einen Pilgerweg, der zum spanischen Pilgerort Santiago de Compostela führt. Der Startpunkt kann dabei variiert werden, da er durch ganz Europa auf verschiedensten Routen nach Spanien führt. Dabei führt eine der Routen auch durch Südtirol, genauer gesagt durch den Vinschgau.
Die 12. Etappe des Jakobsweg bringt den Wanderer von Algund über Töll und Rabland am Sonnenberg entlang nach Naturns und Kastelbell.
Start der Tour
Algund Gemeinde
Ziel der Tour
Kastelbell
Wegbeschreibung
Start der Wanderung bzw. der Pilger-Etappe ist in Algund (Haltestelle Bus 213 an der Gemeinde Algund) Von dort geht es links weiter Richtung Einstieg Weg Nr. 25/A und dann weiter Richtung Algunder Waalweg. Über den Algunder Waalweg gelangst Du zur Staustufe/Schleuse in Töll. Von hier führt der Weg am Vinschgauer Radweg entlang bis zum Bahnhof Töll und zum berühmten K. u. K. Museum und Restaurant Bad Egart – Onkel Taa. Weiter geht es über einen Waldweg bis nach Rabland zur Saringer Brücke und hier über die Cutraunstraße bis zur Vinschgauerstraße/Hauptstraße in Rabland. Hier an der Kreuzung (Straße überqueren) links Richtung Vinschgau wandernd erreichst Du nach ca. 200m das Jakobuskirchlein. Direkt daneben befindet sich die Nachbildung des bekannten Römischen Meilensteines beim Hotel Hanswirt. Nach einer Besichtigung und besinnlichen Rast geht es weiter Richtung Geroldstraße bis zum Gasthaus Happichl. Dort der Beschilderung Nr. 26 und dem Panoramaweg Nr. 91 folgend erreicht man nach ca. 1 ½ h Wanderung – über die Markierung Nr. 39 – Naturns oberhalb der berühmten Prokulus Kirche. Von dort geht es der Straße entlang vorbei am Schwimmbad Naturns und dem Kriegerdenkmal bis zur Brücke vor der Pfarrkirche. An der Brücke führt der Weg links abwärts (Richtung Seilbahn Unterstell), von wo Du der Beschilderung Richtung Staben folgst. In Staben steigst Du auf dem Weg Nr. 1 bis zum Stabener Waal. Dort gelangst Du auf dem Weg Nr. 3 bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 4 und von dort weiter bis nach Kastelbell, dem Endpunkt der 12. Etappe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vinschger Bahn
Jahreszeiten:
ganzjährig begehbar
Ausrüstung:
Wanderschuhe
Einkehr:
Leiter am Waal, Kaffee Konrad, Onkel Taa, Cutraun Stube, Restaurant Rössl, Gasthaus Ennemoser, Jausenstation Langwies, Pizzastube Sonne,

Beim Jakobsweg handelt es sich um einen Pilgerweg, der zum spanischen Pilgerort Santiago de Compostela führt. Der Startpunkt kann dabei variiert werden, da er durch ganz Europa auf verschiedensten Routen nach Spanien führt. Dabei führt eine der Routen auch durch Südtirol, genauer gesagt durch den Vinschgau.
Die 12. Etappe des Jakobsweg bringt den Wanderer von Algund über Töll und Rabland am Sonnenberg entlang nach Naturns und Kastelbell.
Start der Tour
Algund Gemeinde
Ziel der Tour
Kastelbell
Wegbeschreibung
Start der Wanderung bzw. der Pilger-Etappe ist in Algund (Haltestelle Bus 213 an der Gemeinde Algund) Von dort geht es links weiter Richtung Einstieg Weg Nr. 25/A und dann weiter Richtung Algunder Waalweg. Über den Algunder Waalweg gelangst Du zur Staustufe/Schleuse in Töll. Von hier führt der Weg am Vinschgauer Radweg entlang bis zum Bahnhof Töll und zum berühmten K. u. K. Museum und Restaurant Bad Egart – Onkel Taa. Weiter geht es über einen Waldweg bis nach Rabland zur Saringer Brücke und hier über die Cutraunstraße bis zur Vinschgauerstraße/Hauptstraße in Rabland. Hier an der Kreuzung (Straße überqueren) links Richtung Vinschgau wandernd erreichst Du nach ca. 200m das Jakobuskirchlein. Direkt daneben befindet sich die Nachbildung des bekannten Römischen Meilensteines beim Hotel Hanswirt. Nach einer Besichtigung und besinnlichen Rast geht es weiter Richtung Geroldstraße bis zum Gasthaus Happichl. Dort der Beschilderung Nr. 26 und dem Panoramaweg Nr. 91 folgend erreicht man nach ca. 1 ½ h Wanderung – über die Markierung Nr. 39 – Naturns oberhalb der berühmten Prokulus Kirche. Von dort geht es der Straße entlang vorbei am Schwimmbad Naturns und dem Kriegerdenkmal bis zur Brücke vor der Pfarrkirche. An der Brücke führt der Weg links abwärts (Richtung Seilbahn Unterstell), von wo Du der Beschilderung Richtung Staben folgst. In Staben steigst Du auf dem Weg Nr. 1 bis zum Stabener Waal. Dort gelangst Du auf dem Weg Nr. 3 bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 4 und von dort weiter bis nach Kastelbell, dem Endpunkt der 12. Etappe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vinschger Bahn
Jahreszeiten:
ganzjährig begehbar
Ausrüstung:
Wanderschuhe
Einkehr:
Leiter am Waal, Kaffee Konrad, Onkel Taa, Cutraun Stube, Restaurant Rössl, Gasthaus Ennemoser, Jausenstation Langwies, Pizzastube Sonne,
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Leicht
Walderlebnispfad Aschbach
Dauer: 1h 55 min | Länge: 3,7 km | Höchster Punkt: 1421 m
Allgemeine Beschreibung
Auf dem pädagogisch wertvollen Erlebnisweg auf dem die Besucher an verschiedenen Informationstafeln vielfältige Einblicke in das Ökosystem Wald und ...
Mittel
Von Aschbach auf den Marlinger Martinsweg
Dauer: 3h 2 min | Länge: 10,33 km | Höchster Punkt: 1451 m
Allgemeine Beschreibung
Die Rundwanderung Martinsweg ist ein leicht begehbarer Rundweg, der nach dem Kirchlein St. Martin, nahe der Eggerhöfe benannt wurde. Der Martinsweg ist als solcher ...
Schwer
Algunder Rötelspitz ab Leiter Alm
Dauer: 7h 30 min | Länge: 12,3 km | Höchster Punkt: 2602 m
Allgemeine Beschreibung
Die Spronser Rötelspitze, auch Algunder Rötelspitze genannt, befindet sich im größten Naturpark Südtirols, dem Naturpark Texelgruppe.
Die ...