Leiter Alm - Hochganghaus - Gamplweg - Vellau
Dauer: 3 h
Länge: 9,63 km
Schwierigkeit: Schwer
Schwierigkeit: Mittel
Höhenmeter bergauf: 466 hm
Höhenmeter bergab: 1036 hm
Höchster Punkt: 1839 m
Startort: Hans Gamper Platz
Gemeinde: Algund
Das Hochganghaus ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Genießer.Allgemeine Beschreibung
Das Hochganghaus ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Bergtouren. Das 2010 neu erbaute Haus strahlt Gemütlichkeit aus. Nach einer leckeren Brettl-Jause oder einer traditionellen Hüttenkost, sind Tisch- und Brettspiele bei den Gästen sehr beliebt. Es gibt eine Kegelbahn im Freien sowie einen Natur- und Erlebnispfad, der besonders für Kinder interessant ist.
Wegbeschreibung
Der nostalgischen Sessellift von Algund und der Korblift von Vellau erreichst Du die Leiter Alm und gehst den Hochgangweg Nr. 24 bis zum Schutzhaus Hochgang.
Der Rückweg vom Schutzhaus Hochgang führt über den Partschinser Weg Nr. 7 hinab bis zur Gamplwiese (ca. 20 Minuten). Dort weiter in den Töllgraben, führt der Weg Nr. 26 bis zum Oberplatzer.
Von dort weiter hinab zum Kienegger bis nach Vellau. Du kannst den Fußweg nach Algund nehmen oder mit dem Sessellift hinabfahren.
Start der Tour
Sessellift Algund/Mitterplars
Ziel der Tour
Vellau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 213 oder 235 oder 237 zur Talstation Sessellift
Parken
Algund Rathaus oder Talstation Sessellift
Jahreszeiten:
März bis November
Ausrüstung:
Wanderschuhe
Einkehr:
Restaurant Kienegger, Ladurner, Oberplatzer, Leiter Alm, Oberlechner, Schutzhaus Hochgang

Das Hochganghaus ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen und Bergtouren. Das 2010 neu erbaute Haus strahlt Gemütlichkeit aus. Nach einer leckeren Brettl-Jause oder einer traditionellen Hüttenkost, sind Tisch- und Brettspiele bei den Gästen sehr beliebt. Es gibt eine Kegelbahn im Freien sowie einen Natur- und Erlebnispfad, der besonders für Kinder interessant ist.
Wegbeschreibung
Der nostalgischen Sessellift von Algund und der Korblift von Vellau erreichst Du die Leiter Alm und gehst den Hochgangweg Nr. 24 bis zum Schutzhaus Hochgang.
Der Rückweg vom Schutzhaus Hochgang führt über den Partschinser Weg Nr. 7 hinab bis zur Gamplwiese (ca. 20 Minuten). Dort weiter in den Töllgraben, führt der Weg Nr. 26 bis zum Oberplatzer.
Von dort weiter hinab zum Kienegger bis nach Vellau. Du kannst den Fußweg nach Algund nehmen oder mit dem Sessellift hinabfahren.
Start der Tour
Sessellift Algund/Mitterplars
Ziel der Tour
Vellau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 213 oder 235 oder 237 zur Talstation Sessellift
Parken
Algund Rathaus oder Talstation Sessellift
Jahreszeiten:
März bis November
Ausrüstung:
Wanderschuhe
Einkehr:
Restaurant Kienegger, Ladurner, Oberplatzer, Leiter Alm, Oberlechner, Schutzhaus Hochgang

Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Leicht
Walderlebnispfad Aschbach
Dauer: 2h | Länge: 3,7 km | Höchster Punkt: 1421 m
Allgemeine Beschreibung
Auf dem pädagogisch wertvollen Erlebnisweg auf dem die Besucher an verschiedenen Informationstafeln vielfältige Einblicke in das Ökosystem Wald und ...
Leicht
Quadrat Höfe - Wanderung
Dauer: 1h | Länge: 4,3 km | Höchster Punkt: 882 m
Allgemeine Beschreibung
Im Einklang mit der Natur: Die Wanderung zu den jahrhundertealten Bauernhöfen am Partschinser Nörderberg in Quadrat ist ein absolutes Muss!
Wegbeschreibung
Von der ...
Leicht
Algunder Weinlehrpfad
Dauer: 1h 30 min | Länge: 5,17 km | Höchster Punkt: 579 m
Allgemeine Beschreibung
Die Rebhänge am Algunder Waal und am Schlundensteinweg sind ein besonderes Beispiel für eine durch Bauernfleiß geprägte Kulturlandschaft. Die schlichten Tafeln beschreiben den Algunder Waal, die alten ...
Die Rebhänge am Algunder Waal und am Schlundensteinweg sind ein besonderes Beispiel für eine durch Bauernfleiß geprägte Kulturlandschaft. Die schlichten Tafeln beschreiben den Algunder Waal, die alten ...