Marlinger Waalweg ab Algund/Töll
Dauer: 2h 58 min
Länge: 10,66 km
Schwierigkeit: Leicht
Höhenmeter bergauf: 252 hm
Höhenmeter bergab: 465 hm
Höchster Punkt: 511 m
Gemeinde: Algund
Der Spaziergang auf dem Marlinger Waalweg bietet einen grandiosen Blick auf das Meraner Becken.
Entlang des gesamten Marlinger Waalweges können Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel genießen. Die wunderbare Natur- und Kulturlandschaft, in der sich Wiesen und Wälder mit Weinbergen und Streuobstwiesen abwechseln, sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Blick auf den Meraner Talkessel, das Passeiertal und die imposante Texelgruppe ist spektakulär.

Allgemeine Beschreibung
Mit 12 km Länge ist der Marlinger Waalweg der längste in Südtirol. Der vor 250 Jahren angelegte Weg beginnt an der Brücke in Töll und führt nach einem kurzen Anstieg über stabiles und ebenes Gelände, umgeben von Apfelplantagen und grünen Wäldern. Nachdem Sie die imposante mittelalterliche Burg Lebenberg bewundert haben, führt der Weg entlang des Marlinger Berges in einem sanften Abstieg zum Dorf Lana.Entlang des gesamten Marlinger Waalweges können Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel genießen. Die wunderbare Natur- und Kulturlandschaft, in der sich Wiesen und Wälder mit Weinbergen und Streuobstwiesen abwechseln, sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Blick auf den Meraner Talkessel, das Passeiertal und die imposante Texelgruppe ist spektakulär.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt Töll ist mit dem Linienbus Algund-Partschins 213 gut erreichbar. Von der Etsch-Staustufe in Töll rechts abzweigend erreichst Du den Marlinger Waalweg. Von dort zieht sich dieser am Hang des Marlinger Berges etwas oberhalb der Ortschaften Forst, Marling, Tscherms entlang und endet in der Ortschaft Lana. Von dort gelangst du mit dem Bus nach Algund.
Parken
Beim Freibad Lido befindet sich ein kostenloser Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 213 von Algund Zentrum zur Töll Brücke. Von Lana geht es zurück nach Algund mit dem Bus 211 von Lana Bahnhof Meran und dort 213,235 oder 237 nach Algund Zentrum. |
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Mittel
Algunder Waalweg
Dauer: 1h 9 min | Länge: 4,47 km | Höchster Punkt: 498 m
Allgemeine Beschreibung
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher am Waal (Wasserrinne) entlang führt. Der Waalweg verläuft fast eben. Belohnt ...
Schwer
Partschinser Wasserfall ab Algund
Dauer: 3h 5 min | Länge: 8,15 km | Höchster Punkt: 1099 m
Allgemeine Beschreibung
Der Partschinser Wasserfall mit einer Fallhöhe von 97 Metern gilt als einer der schönsten im gesamten Alpenraum.
In rund 100 Metern Höhe schießen die ...
Schwer
Leiter Alm – Taufenscharte – Mutspitz – Mutkopf – Steinegg - Leiter Alm
Dauer: 3h 46 min | Länge: 8,92 km | Höchster Punkt: 2291 m
Allgemeine Beschreibung
Höchster Punkt dieser Bergtour ist die Taufenscharte, auch "Karjoch" genannt, mit 2230 m. Der steile Anstieg entlang den im südtiroler Dialekt genannten "Taufen", was ...