Nordic Uphill Leiter Alm
Dauer: 4h 30 min
Länge: 7,9 km
Schwierigkeit: Schwer
Höhenmeter bergauf: 1216 hm
Höchster Punkt: 1519 m
Startort: TV Algund
Gemeinde: Algund
Die Leiteralm ist gut von Algund aus erreichbar und ein sehr beliebtes Wanderziel für Jung und Alt.
Allgemeine BeschreibungDie Leiter Alm liegt direkt am bekannten Meraner Höhenweg auf 1550 m.
Sie liegt mitten im Herzen des Naturparks Texelgruppe.
Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte Algund wanderst Du über den Weg Nr. 25A bis zum Caffè Konrad. Derselben Markierung folgend geht es weiter vorbei am Naturdenkmal Schlundenstein bis nach Vellau. Von Vellau folgst Du nun dem Leiter Almweg Nr. 26, der Dich zu den Bauernhöfen/Jausenstationen Kienegger und Oberplatzer führt. Ab hier kommst Du nun wieder auf dem Weg Nr. 25A, welcher Dich direkt zur Bergstation des Korb-Liftes unterhalb der Leiter Alm führt. Bei müden Beinen empfiehlt es sich den Rückweg mit dem Korblift und Sesselift in Angriff zu nehmen. Andernfalls kannst du denselben Weg bis zur Talstation des Korbliftes wieder hinunterlaufen und von dort den Saxner Weg Nr. 26A nehmen und über Oberplars, Mitterplars wieder nach Algund zurück.
Start der Tour
Tourismusverein Algund
Ziel der Tour
Leiter Alm
Parken
Parkplatz im Zentrum von Algund, gegenüber vom Rathaus(gebührenpflichtig).
Jahreszeiten:
März bis November (je nach Schneelage)
Einkehr:
Restaurant Leiter Alm, Kienegger, Oberplatzer

Allgemeine Beschreibung
Sie liegt mitten im Herzen des Naturparks Texelgruppe.
Wegbeschreibung
Von der Ortsmitte Algund wanderst Du über den Weg Nr. 25A bis zum Caffè Konrad. Derselben Markierung folgend geht es weiter vorbei am Naturdenkmal Schlundenstein bis nach Vellau. Von Vellau folgst Du nun dem Leiter Almweg Nr. 26, der Dich zu den Bauernhöfen/Jausenstationen Kienegger und Oberplatzer führt. Ab hier kommst Du nun wieder auf dem Weg Nr. 25A, welcher Dich direkt zur Bergstation des Korb-Liftes unterhalb der Leiter Alm führt. Bei müden Beinen empfiehlt es sich den Rückweg mit dem Korblift und Sesselift in Angriff zu nehmen. Andernfalls kannst du denselben Weg bis zur Talstation des Korbliftes wieder hinunterlaufen und von dort den Saxner Weg Nr. 26A nehmen und über Oberplars, Mitterplars wieder nach Algund zurück.
Start der Tour
Tourismusverein Algund
Ziel der Tour
Leiter Alm
Parken
Parkplatz im Zentrum von Algund, gegenüber vom Rathaus(gebührenpflichtig).
Jahreszeiten:
März bis November (je nach Schneelage)
Einkehr:
Restaurant Leiter Alm, Kienegger, Oberplatzer


Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Leicht
Tappeinerweg
Dauer: 1h | Länge: 4 km | Höchster Punkt: 400 m
Nimm den Bus nach Meran und gehe vom Zentrum die Passerpromenade entlang bis zur Gilfpromenade. Von dort erfolgt der Zustieg auf den Tappeinerweg. Er führt ca. 4km die Hänge des Küchelberges querend bis nach ...
Mittel
Marlinger Höhenweg ab Algund/Töll
Dauer: 2h 15 min | Länge: 6,85 km | Höchster Punkt: 771 m
Allgemeine Beschreibung
Eine Wanderung von Hof zu Hof. Der Gesamteindruck wird aber auch vom Mischwald, von Obstangern da und dort, von ...
Leicht
Rundwanderung Forst
Dauer: 2h 30 min | Länge: 8,14 km | Höchster Punkt: 583 m
Wegbeschreibung
Vom Dorfzentrum Algund aus führt die Wanderung zum Algunder Freibad. Über die Holzbrücke, welche über die Etsch führt, gelangst Du in den Algunder Ortsteil Forst. Der ...