Taucht ein in eine Welt voller frischer, regionaler und hausgemachter Produkte aus ganz Südtirol. Lasst euch von einer unglaublichen Vielfalt an bäuerlichen Köstlichkeiten begeistern – von edlen Weinen und duftenden Marmeladen über köstlichen Honig und Sirup bis hin zu schmackhaftem Käse und feinen Spirituosen. Am Gastronomiestand werdet ihr mit leckeren Gerichten verwöhnt, die euren Gaumen verwöhnen werden.
Freut euch auf den Algunder Herbst und auf kulinarische Genüsse und Spezialitäten direkt von Südtiroler Bauern!
LIVE MUSIK (14:00-16:30)
23.10. Folkstune - Virtuose Klänge von Ziehharmonika & Gitarre
24.10. Holladuo
25.10. Karussell.DUO
26.10. 2,5 Lederhosen
UNSERE AUSSTELLER
Barbianer Latschenölbrennerei
Naturreine ätherische Öle,Naturkosmetik, verschiedene Holzprodukte aus Zirbe und Nuss
Imkerei Pichler
Verschiedene Honige aus eigener Produktion, Bienenwachsproduckte, Wabenhonig, Honiglikör, verschiedene Holzherzen und Holzgeschenke
Hofkäsere "Aftmult"
Käse, Speck und Würste
Ausser Brugghof
Löwenzahnsirup, Basilikumsirup, Pfefferminzsirup, Roter Basilikumsirup, Holunderblütenmarmelade, Erdbeermarmelade und Himbeermarmelade
Venustis
Produkte der Vinschgauer Marille, Schokolade und Marmorschmuck
Kirchhof
Brot, Speck und Wurstwaren
Imkerei Kammerhof
Honig, Wabenhonig, Blütenpollen, Bienenwachstücher, Fruchtaufstriche, Fruchtsirupe, Apfelsaft, Trockenobst
Hillebrand Werner
Frische und saftige Äpfel
Hausbrennerei Kuppelwieser
Obstbrände, Marille, Zwetschge, Birnen, Zirbeler, verschiedene Liköre und Grappa
Bioimkerei Pichler Wolfgang
Verschiedene Honige, Propolis, Honigkosmetik, Geschenkpackungen, Met, Bienenwachskerzen
Hofladele Märzengut
Apfelsaft, Apfelessig, getrocknetes Obst, Marmeladen, verschiedene Kräuter-Blütensirupe, Chutney, frische Äpfel
Hofkäserei Laugenspitz
Käse, Salami und eingelegtes Gemüse
Larcherhof
Wein:Pinot Grigio, Lagrein Kretzer, St. Magdalener, Lagrein, Merlot, Merlot-Lagrein, Lagrein Riserva, Rivelaun
Bauer Emanuel Saccoman
Brot, Kuchen, Teigwaren, Bauernkrapfen und Eier
Stettnerhof
Frisch gebratene Kastanien, Sirupe, Apfel, Liköre, Fruchtaufstriche und Trockenobst
Oberschlossbauer
Weißweine (Riesling, Müller Thurgau)
Infanglhof
Käse, Speck, Salami und Kaminwurzen
Pardellerhof
Wein, Sekt, Apfelsaft, Traubensaft und Weinbrand
NEU!
Der Bauernmarkt in Algund steht 2025 ganz im Zeichen des guten Geschmacks und der Verantwortung.
Als „Going Green Event“ laden wir euch ein, regionale Spezialitäten zu entdecken und dabei gemeinsam ein Zeichen für einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen zu setzen.
Was macht diesen Markt besonders nachhaltig?
Ihr könnt unter anderem Speck und Wurstwaren, Käse, rustikale Brotsorten, Imkereiprodukte aber auch Fruchtaufstriche, Sirupe, erlesene Destillate und Liköre, saisonales Obst und Gemüse und vieles mehr kaufen. Außerdem erwartet euch ein musikalisches Rahmenprogramm, das eine besondere Atmosphäre auf den Kirchplatz zaubert.
Eure Anreise – bequem und klimafreundlich
🚌 Die Bushaltestelle „Rathaus Algund“ ist nur 100 m entfernt (Linien 235, 213 und 237).
🚲 Auch mit dem Fahrrad ist der Genussmarkt ideal erreichbar: Der Radweg liegt nur 500 m entfernt, und am Kirchplatz gibt es ausreichend Fahrradstellplätze.
Mit eurem Besuch unterstützt ihr nicht nur unsere regionalen Produzent:innen; ihr tragt auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck dieser Veranstaltung zu verringern.
Gemeinsam schaffen wir ein Fest, das Freude bereitet und die Natur respektiert.
Freut euch auf den Algunder Herbst und auf kulinarische Genüsse und Spezialitäten direkt von Südtiroler Bauern!
LIVE MUSIK (14:00-16:30)
23.10. Folkstune - Virtuose Klänge von Ziehharmonika & Gitarre
24.10. Holladuo
25.10. Karussell.DUO
26.10. 2,5 Lederhosen
UNSERE AUSSTELLER
Barbianer Latschenölbrennerei
Naturreine ätherische Öle,Naturkosmetik, verschiedene Holzprodukte aus Zirbe und Nuss
Imkerei Pichler
Verschiedene Honige aus eigener Produktion, Bienenwachsproduckte, Wabenhonig, Honiglikör, verschiedene Holzherzen und Holzgeschenke
Hofkäsere "Aftmult"
Käse, Speck und Würste
Ausser Brugghof
Löwenzahnsirup, Basilikumsirup, Pfefferminzsirup, Roter Basilikumsirup, Holunderblütenmarmelade, Erdbeermarmelade und Himbeermarmelade
Venustis
Produkte der Vinschgauer Marille, Schokolade und Marmorschmuck
Kirchhof
Brot, Speck und Wurstwaren
Imkerei Kammerhof
Honig, Wabenhonig, Blütenpollen, Bienenwachstücher, Fruchtaufstriche, Fruchtsirupe, Apfelsaft, Trockenobst
Hillebrand Werner
Frische und saftige Äpfel
Hausbrennerei Kuppelwieser
Obstbrände, Marille, Zwetschge, Birnen, Zirbeler, verschiedene Liköre und Grappa
Bioimkerei Pichler Wolfgang
Verschiedene Honige, Propolis, Honigkosmetik, Geschenkpackungen, Met, Bienenwachskerzen
Hofladele Märzengut
Apfelsaft, Apfelessig, getrocknetes Obst, Marmeladen, verschiedene Kräuter-Blütensirupe, Chutney, frische Äpfel
Hofkäserei Laugenspitz
Käse, Salami und eingelegtes Gemüse
Larcherhof
Wein:Pinot Grigio, Lagrein Kretzer, St. Magdalener, Lagrein, Merlot, Merlot-Lagrein, Lagrein Riserva, Rivelaun
Bauer Emanuel Saccoman
Brot, Kuchen, Teigwaren, Bauernkrapfen und Eier
Stettnerhof
Frisch gebratene Kastanien, Sirupe, Apfel, Liköre, Fruchtaufstriche und Trockenobst
Oberschlossbauer
Weißweine (Riesling, Müller Thurgau)
Infanglhof
Käse, Speck, Salami und Kaminwurzen
Pardellerhof
Wein, Sekt, Apfelsaft, Traubensaft und Weinbrand
NEU!
Der Bauernmarkt in Algund steht 2025 ganz im Zeichen des guten Geschmacks und der Verantwortung.
Als „Going Green Event“ laden wir euch ein, regionale Spezialitäten zu entdecken und dabei gemeinsam ein Zeichen für einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen zu setzen.
Was macht diesen Markt besonders nachhaltig?
- Respekt vor Natur und Landschaft: Wir verzichten auf Eingriffe in die Umgebung und achten auf eine umweltfreundliche Veranstaltungstechnik.
- Sparsamer Umgang mit Ressourcen: Wasser, Energie und Materialien werden bewusst genutzt. Kein Einwegplastik, stattdessen Mehrweg oder kompostierbare Alternativen.
- Regionale Wertschöpfung: Die Aussteller:innen kommen überwiegend aus der Region und bieten hochwertige, handgemachte Produkte an.
Ihr könnt unter anderem Speck und Wurstwaren, Käse, rustikale Brotsorten, Imkereiprodukte aber auch Fruchtaufstriche, Sirupe, erlesene Destillate und Liköre, saisonales Obst und Gemüse und vieles mehr kaufen. Außerdem erwartet euch ein musikalisches Rahmenprogramm, das eine besondere Atmosphäre auf den Kirchplatz zaubert.
Eure Anreise – bequem und klimafreundlich
🚌 Die Bushaltestelle „Rathaus Algund“ ist nur 100 m entfernt (Linien 235, 213 und 237).
🚲 Auch mit dem Fahrrad ist der Genussmarkt ideal erreichbar: Der Radweg liegt nur 500 m entfernt, und am Kirchplatz gibt es ausreichend Fahrradstellplätze.
Mit eurem Besuch unterstützt ihr nicht nur unsere regionalen Produzent:innen; ihr tragt auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck dieser Veranstaltung zu verringern.
Gemeinsam schaffen wir ein Fest, das Freude bereitet und die Natur respektiert.





