Aktuelles Wetter
QR-Code
Einfach QR-Code mit Smartphone scannen, dann öffnet sich die die digitale Morgenpost.

Unsere Landwirtschaft
Von der Blüte im Frühling bis zur reifen Frucht im Herbst erleben Sie bei uns Natur zu jeder Jahreszeit.
Auf unserem Apfelbauernhof werden die Sorten Golden Delicious, Gala, Fuji, Red Delicious und Granny Smith angebaut. Die Arbeit in den Anlagen zieht sich durch alle Jahreszeiten hindurch und wird ausschließlich von Hand erledigt. Die gerodeten Apfelbäume dienen als wertvolles Brennholz in kalten Wintertagen.
Der Apfel als Gesundbrunnen und vielseitig verwendbarer Rohstoff für große und kleine Köstlichkeiten ist immer wieder neu interpretiert auf unserem Morgenbuffet anzutreffen.
Auf unserem Apfelbauernhof werden die Sorten Golden Delicious, Gala, Fuji, Red Delicious und Granny Smith angebaut. Die Arbeit in den Anlagen zieht sich durch alle Jahreszeiten hindurch und wird ausschließlich von Hand erledigt. Die gerodeten Apfelbäume dienen als wertvolles Brennholz in kalten Wintertagen.
Der Apfel als Gesundbrunnen und vielseitig verwendbarer Rohstoff für große und kleine Köstlichkeiten ist immer wieder neu interpretiert auf unserem Morgenbuffet anzutreffen.
Was gibt es Neues?

Erkundungstour am Meraner Höhenweg
Der Meraner Höhenweg ist einer der schönsten hochalpinen Rundwanderungen im Alpenraum. Auf ca. 1400 Metern Höhe und 100 Kilometern Länge erleben Sie magische Ausblicke auf die umliegenden Berge. Geübt und trittsicher sollte man sein, wenn man die Tagesetappen antritt, denn es kommen immer wieder Höhenunterschiede von einigen 100 Metern vor. Es zahlt sich allemal aus: Von hier oben lassen sich die faszinierenden Panoramen und Kulturlandschaften des unteren Vinschgaus sowie des Burggrafenamtes und Passeiertales entdecken.

Der Kurstadt Meran ganz nah
Meran ist ein Allroundtalent, wenn es um Natur, Genuss und Kultur geht. Und das Beste: Algund ist nur einen Katzensprung davon entfernt. Über den Algunder Waalweg und den Tappeinerweg gelangt man zu Fuß ins Zentrum der Kurstadt. Die charmante Altstadt mit ihren Jugendstilfassaden, mondänen Geschäften und Cafés verlockt zum Flanieren. Ein Eis an der Passerpromenade, Gustieren am Wochenmarkt am Praderplatz oder Shopping in den Lauben: Das alles gehört zu den absoluten "Musts" für Algund-Urlauber.
Webcam: Algund im Blick
Unsere Webcams und Wetterprognosen sind eine gute Orientierungshilfe beim Pläne schmieden. Sehen Sie sich ruhig ein wenig um!
Wetterprognosen vom Di, 01.07
Wetter in Algund
Wetter
Di, 01.07
Aussentemperatur
29,9 °C
Windgeschwindigkeit
1,2 m/s
Niederschlag
0,0 mm
Luftdruck
1.014,7 hPa
Allgemeine Wetterlage
Wetter heute
Schwacher Hochdruckeinfluss und labile Luftmassen bestimmen weiterhin das Südtiroler Wetter.
Bis in den Nachmittag hinein scheint verbreitet die Sonne, am Nachmittag und Abend bilden sich ein paar lokale Wärmegewitter.
Die Temperaturen
Die Temperaturen liegen bei 19°C bis 33°C
Entwicklung
Der Donnerstag verläuft oft sonnig mit einigen Quellwolken und örtlichen Gewittern am Nachmittag.Am Freitag setzt sich das hochsommerliche, aber nicht ganz beständige Wetter fort. Auf Sonnenschein folgen ein paar Gewitter.Auch am Samstag muss man mit Sonne und Gewittern rechnen.Ähnliche Verhältnisse gibt es am Sonntag mit Sonnenschein und Gewittern.
Bergwetter
Die höchsten Temperaturen reichen von 26° bis 33°.
Vorhersagen
33°/19°
Di, 01.07
33°/13°
Mi, 02.07
35°/12°
Do, 03.07
34°/12°
Fr, 04.07
32°/12°
Sa, 05.07
Südtirol GuestPass Algund: 365 Tage voller Vorteile
Der Südtirol GuestPass Algund ist Ihre Eintrittskarte in ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Bereits ab einer Übernachtung erhalten Sie ihn kostenlos zum Nächtigungspreis dazu.
Diese Karte ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol sowie ausgewählter Seilbahnen und den kostenlosen Eintritt in 90 Landesmuseen.
Diese Karte ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol sowie ausgewählter Seilbahnen und den kostenlosen Eintritt in 90 Landesmuseen.