Die Spronser Seen: Ins Herzstück des Naturparkes Texelgruppe
Die Spronser Seen sind eine Seengruppe, die durch die Bewegung des Gletschers entstanden sind und stellen heute den Glanzpunkt des Naturparks Texelgruppe das Herzstück dar.
Zehn Seen gehören zur höchstgelegenen alpinen Seen-Platte Südtirols. Sie befinden auf einer Höhe zwischen 2.117 und 2.589 m:
Kasersee 2.117 m, Pfitschersee 2.126 m, Mückensee 2.330 m, Grünsee 2.338 m, Langsee 2.377 m, Schiefersee 2.501 m, Kesselsee 2.512 m, Schwarzsee 2.589 m, beide Milchseen auf 2.540 m.
Von der Brennerautobahn kommend bis Bozen Süd, weiter die Schnellstraße (MEBO) bis Meran
Ausfahrt Süd, dann folgend Ausschilderung Jaufenpass/Timmelspass/Passeiertal über Riffian-St Martin-St. Leonhard, Moos bis Pfelders in Passeier.
Rathaus Algund (gebührenpflichtig)
Öffentlicher Parkplatz (Praderplatz) nähe Bahnhof Meran,
ACHTUNG: dienstags und freitags verboten!
Mit dem Bus 213 von Algund oder dem Citybus bzw. der Vinschgau Bahn nach Meran Haltestelle Bahnhof; Bus 240 nach Pfelders.
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Vellauer Felsenweg und Hans- Frieden Weg
Dauer: 2h 38 min | Länge: 5,63 km | Höchster Punkt: 1532 m
Der Felsenweg ist ein ordentlich gebauter Pfad, der sich an die felsigen Hänge klammert. An sich ein leichter Weg. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ...
Oberplars - Saxner Weg - Vellau - Kienegger Weg - Oberplars
Dauer: 3h 7 min | Länge: 9,45 km | Höchster Punkt: 1107 m
Von Algund über den Grabbachweg nach Vellau und über den Saxnerweg zurück
Dauer: 4h | Länge: 12,69 km | Höchster Punkt: 964 m
Der Name drückt es schon aus: Auf einer etwas flacheren, ebenen Geländeschulter am steilen Berghang, der sich im Rücken von Algund zur Mutspitze und dem ...











