Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Algunder Waalweg

Der Algunder Waalweg

Zwischen Wasserlauf und Weitblick – Wandern auf einem der schönsten Waalwege Südtirols

Wasserrauschen, Sonnenstrahlen, Weitblick – der Algunder Waalweg ist ein echtes Naturjuwel im Meraner Land. Fast eben verläuft der historische Bewässerungspfad entlang eines leise plätschernden Kanals, vorbei an Weinbergen, Apfelwiesen und lichten Mischwäldern. Immer wieder öffnet sich der Blick auf das Gartendorf Algund, die Kurstadt Meran und die umliegenden Berge.

Als einer der schönsten Waalwege Südtirols ist der Algunder Waalweg ideal für Genusswanderer, Familien mit Kindern oder alle, die bei einer gemütlichen Wanderung Kraft tanken möchten.

Waalwege in Südtirol
Zu Fuß über den Algunder Waalweg nach Meran
Waalwege im Meraner Land
Zu Fuß von Algund nach Meran

Die rund zweistündige Wanderung startet bei der Töllgrabenbrücke im Ortsteil Plars und endet im Meraner Stadtteil Gratsch. Wer möchte, kann von dort aus noch weiter entlang des berühmten Tappeinerwegs bis ins Zentrum von Meran spazieren. Sanft ansteigend, mit wenigen Unebenheiten, eignet sich der Algunder Waalweg auch für ungeübte Wanderer oder für einen entspannten Nachmittagsspaziergang. Immer wieder laden Sitzbänke und Aussichtsplätze zum Verweilen ein.

Genuss am Wegesrand

Wandern macht hungrig – und hier kommt der Genuss ganz bestimmt nicht zu kurz. Direkt entlang des Waalweges oder nur wenige Schritte davon entfernt, findet ihr traditionelle Gasthäuser, stilvolle Restaurants mit Panoramablick oder urige Stuben mit Südtiroler Spezialitäten. In unserer Übersicht der Restaurants in Algund findet ihr die schönsten Einkehrtipps.

Übernachten am Algunder Waalweg

Wie wäre es, morgens mit Blick auf die Berge zu frühstücken und direkt vom Hotel auf den Waalweg zu starten? In Algund gibt es zahlreiche Unterkünfte direkt am oder ganz nah beim Waalweg: Vom familiengeführten Garni bis hin zum Wellnesshotel mit Sky-Terrasse und Infinity-Pool – hier findet jeder die passende Unterkunft für einen Wanderurlaub im Meraner Land. Unsere Unterkunftsübersicht zeigt euch alle Betriebe auf einen Blick.
Historische Wege, neu entdeckt

Die Waalwege haben eine lange Geschichte: Ursprünglich dienten sie der Bewässerung der Felder. Über kleine Kanäle, die sogenannten Waale, wurde das Schmelz- und Quellwasser aus den Bergen bis in die Obst- und Weingärten geleitet. Entlang dieser Kanäle liefen einst die Waaler – jene Männer, die das Wasser kontrollierten und den Fluss regulierten. Heute sind die alten Pfade liebevoll gepflegte Wanderwege, die Tradition und Natur auf besondere Weise verbinden.

Tipp: Besonders im Frühjahr zur Blütezeit oder im goldenen Herbst zeigt sich der Waalweg von seiner allerschönsten Seite – wenn sich das Licht sanft durch die Reben bricht und das Gartendorf seinem Namen alle Ehre macht.

Der Waalweg – unser Kleinod

Direkt am Gartendorf Algund gelegen, und doch so naturnah

Der Waalweg – unser Kleinod
Durchwegs ebener Weg:
Der Waalweg eignet sich für Wanderer jeden Alters.
Rauschendes Waalwasser:
Genießt die Klänge des rauschenden Waalwasser während dieser besonderen Wanderung.
Wundervolles Panorama:
Während Eures Spaziergangs entlang des Waalweges genießt Ihr einmalige Ausblicke auf das gesamte Meraner Land.