Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass + GuestCard Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem: 
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Exklusive Rabatte im Sport- und Freizeitbereich
Kostenlosen Eintritt in über 80 Museen
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Sie haben noch Fragen oder brauchen Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für Sie da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Gartendorf Algund

Das Gartendorf Algund und seine 7 Ortsteile

Bei Eurem Natururlaub in Algund ganz nebenbei die Alpenflora entdecken

Wer schon einmal Ferien in Algund im Meraner Land gemacht hat, der weiß, dass die Ortschaft viele verschiedene Plätzchen zu bieten hat. Unten in der Talsohle nahe dem Dorfkern. Inmitten von idyllischen Weinbergen und Obstgärten. Unmittelbar neben einem Schloss. Direkt am Meraner Höhenweg. Oder aber am Berg. Hier habt Ihr die Qual der Wahl – aber wir versprechen Euch, dass für jeden der passende Ortsteil dabei ist! Denn wie bei den 7 Zwergen hat auch jeder der sieben Algunder Ortsteile seinen ganz besonderen Charakter.
Mühlbach – Urlaub in der Natur in Algund

Mühlbach

Kaum einer kennt das Dorfzentrum von Algund unter dem Namen Mühlbach, aber aufgrund seiner idealen Lage in der Talsohle ist es schon früh zum zentralen Treffpunkt herangewachsen. Hier treffen sich Gäste und Einheimische auf einen Cappuccino im Schatten des 70 Meter hohen Kirchturms - den Dorfplatz und das rege Treiben stets im Blick. Hier laden viele kleine Geschäfte zum Bummeln und lauschige Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Auch das Tourismusbüro mit seinem digitalen Medienparcours ist immer einen kleinen Abstecher wert.
Algund Dorf – Natururlaub in Südtirol​

Algund Dorf

Dieser Ortsteil liegt direkt auf dem Schuttkegel des Grabbaches und bietet so einen herrlichen Ausblick auf Meran, ins Etschtal und bis nach Bozen. „Aushängeschild“ von Algund Dorf ist sicherlich der allseits bekannte Algunder Waalweg, der direkt oberhalb des Ortskerns verläuft. Zudem befindet sich hier der malerische Übergang zwischen den Hängen der Texelgruppe und dem Meraner Talbecken. Perfekt also um bei Eurem Urlaub in der Natur die alpin-mediterrane Flora zu erkunden.
​ Mitterplars im Gartendorf Algund​

Mitterplars

Dieser Ortsteil liegt am sonnigen Schuttkegel des Töllgrabens, nordwestlich von Mühlbach. Bekannt ist Mitterplars für die Talstation des Sessellifts, mit dem man in ein paar Minuten nach Vellau schweben kann. Doch auch der Algunder Waalweg führt hier über Weinberge und Obstwiesen bis nach Algund Dorf. Man ist also sowohl dem Meraner Höhenweg als auch der Talsohle sehr nah.
Oberplars – Urlaub in der Natur in Algund

Oberplars

Der Algunder „Logenplatz“ nennt sich Oberplars – der Ortsteil, der direkt oberhalb des Algunder Waalweges liegt und einen traumhaften Ausblick auf die Kurstadt Meran und das Etschtal bietet. Besonders Ruheliebende genießen die sonnige Lage inmitten von Obstwiesen und etwas abseits vom Lärm des Alltags. Zudem ist Oberplars ein idealer Ausgangspunkt für schöne Rundwanderungen, bei denen Ihr ganz nebenbei die Alpenflora entdecken könnt.
Vellau – Natururlaub in Südtirol

Vellau

Vellau ist der sonnige „Panorama-Ortsteil“ von Algund, denn hier genießt man eine einmalige Aussicht über das Etschtal, die Dolomiten im Osten und die Ortlergruppe im Westen. Von hier startet auch der nostalgische Korblift, der Richtung Meraner Höhenweg und Leiter Alm schwebt. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Nach Vellau gelangt man vom Ortszentrum aus über eine 5km lange und gut angelegte Bergstraße oder von Mitterplars aus mit dem Sessellift.
Forst – Ortsteil des Gartendorfs Algund

Forst

Uns Südtirolern ist Forst ein Begriff – und das nicht nur Bierliebhabern. Denn hier, in diesem Algunder Ortsteil, befindet sich die Spezialbierbrauerei Forst, welche zu den modernsten Brauereien Europas zählt. Forst ist der südlichste Teil von Algund und außer durch eine Straßenbrücke nur noch durch eine Fußgängerbrücke aus Holz mit dem Dorfzentrum verbunden. Zudem thront hier Schloss Forst, eine der vielen Burgen in der Gegend.
Aschbach – in Algund die Alpenflora entdecken

Aschbach

Klein aber fein – das ist der Ortsteil Aschbach, der auf 1.360 Metern südwestlich von Algund liegt. Man erreicht ihn über eine Forststraße von der Töll oder mit der modernen Panoramaseilbahn von Rabland aus. Spätestens hier erwartet Euch Natururlaub der Extraklasse! Aufgrund seiner klimatisch angenehmen Lage am Nördersberg, ist Aschbach besonders in der warmen Jahreszeit ein beliebter Ausflugsort für Gäste und Einheimische. Zwei Highlights, sowohl für Wanderer als auch für Biker, sind das Vigljoch und die Naturnser Alm.

Noch mehr für Euren Algund Urlaub

Bequem und unbeschwert die Ferien genießen

Thronsessel mit grün bedeckter Unterführung

Warum Algund?

Ganz einfach: weil es hier alles gibt, was Urlaubsglück ausmacht.