Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass + GuestCard Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem: 
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Exklusive Rabatte im Sport- und Freizeitbereich
Kostenlosen Eintritt in über 80 Museen
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Sie haben noch Fragen oder brauchen Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für Sie da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Die Kurstadt Meran neben der Passer

Ganz nah an Meran

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi von Österreich

Die Kurstadt Meran – ein Allroundtalent, wenn es um Natur, Genuss und Kultur geht. Und das Beste daran: Wer Ferien in Algund macht, ist nur einen Katzensprung davon entfernt. Und genau diese Nähe machen das Gartendorf und seine Ortsteile so besonders. Denn Meran versprüht seinen ganz eigenen Charme, sein eigenes mediterran-alpines Flair. Zwischen Palmen und Almen eben. Nicht umsonst hat sich auch Kaiserin Sissi hier so wohlgefühlt.

Zu Fuß von Algund nach Meran

Der Algunder Waalweg als schönstes Verbindungsstück (2h)
Der Algunder Waalweg beginnt am Parkplatz am Töllgraben, unterhalb der Ortschaft Plars und bringt Sie auf eine pittoreske Art und Weise in 2 Stunden von Algund in die Kurstadt Meran. Bereits beim Einstieg lässt sich erahnen, dass der Spaziergang auf dem schmalen Pfad ein (Panorama-)Erlebnis wird. Begleitet von sanften Rebhängen, Palmen, Laubwäldern und dem Blick in den Meraner Talkessel gelangen Sie nach etwa eineinhalb Stunden zum Meraner Ortsteil Gratsch.

Hier können Sie entscheiden, ob Sie den Weg in die Vorstadt wählen, oder ob Sie dem Tappeinerweg folgend (weitere 45 Minuten) in die Innenstadt und zum Pulverturm weiterspazieren. So oder so eine schöne Runde, die besonders im Frühling und im Herbst empfehlenswert ist! Nicht zuletzt wegen der angenehmen Temperaturen am Sonnenhang.


Rosengartenstraße & Karl-Wolf-Straße als gemütliches Verbindungsstück (45Min)
Vom Dorfzentrum Algund laufen Sie die Rosengartenstraße etwas unterhalb des alten Dorfes entlang bis Sie nach Gratsch zur Privatklinik Martinsbrunn gelangen. Dort nehmen Sie die Karl-Wolf-Straße, welche wie eine idyllische Allee bis ins Zentrum von Meran reicht.


Entlang der Alten Landstraße als schnellstes Verbindungsstück (30 Min)
Der Fußweg über die Alte Landstraße und die Josef-Weingartner Straße ist wohl der schnellste von Algund in die Goethestraße Meran, über welche Sie direkt ins Zentrum von Meran gelangen.


Der Tappeinerweg Meran, Südtiroler Panorama in einer Pflanzenlandschaft
Meditteranes Flair und historische Gebäude
Das Kurhaus Meran an der Promenade

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Meran

Dank Bus in 7 Minuten in der Stadtmitte von Meran

Das Auto können Sie während Ihres Urlaubs in Algund getrost stehen lassen. Es hat sich schließlich auch mal eine kleine Auszeit verdient. Greifen Sie lieber auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück, wenn Sie mobil nach Meran möchten. Sie können zwischen mehrern Busverbindungen wählen:
  • vom Ortsteil Vellau gelangen Sie mit dem Vellauer Bus 235, der durch das Zentrum von Algund fährt nach Meran.
  • Vom Orteil Plars oder Forst gelangen Sie mit dem Citybus Algund 237 durch das alte Dorf nach Meran.
  • Der Partschinser Bus 213 fährt ebenso durch das Zentrum von Algund und erreicht Meran in nur 7 Minuten.
  • Alternativ gibt es ab 2024 wieder die Vinschger Bahnlinie 250 welche Sie in nur 5 Minuten vom Bahnhof Algund zum Bahnhof Meran bringt.

Durch den Südtirol GuestPass Algund nutzen Sie diese öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos!

Meran - die perfekte Kombination aus Bergen mit Schnee und Palmen an den Promenaden. Eine innige Liaison zwischen südlicher Leichtigkeit und der Bodenständigkeit der Alpen.

Mit dem Fahrrad nach Meran

In 9 Minuten in Meran: der schnellste Weg mit dem Fahrrad nach Meran ist entlang der Alten Landstraße, der Josef-Weingartner Straße und der Göthestraße.

Auf dem Fahrradweg entlang der Etsch erreichen sie Meran in einer Panoramafahrt von 20 Minuten.

Klein, aber oho

Algund, das kleine Gartendorf, überzeugt mit großer Vielfalt.

Strahlender blauer Himmel über Algund
Eure grüne Kraftquelle:
Algund zwischen Weinreben und Obstbäumen!
Vor den Toren Merans
In 5 Autominuten oder 10 Minuten per Bus seid Ihr in Meran!
Euer Dorfzentrum:
hier findet ihr wahre Gourmettempel, liebevolle Handwerksläden, leckere Konditoreien und uns, den Tourismusverein Algund.