Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass + GuestCard Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem: 
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Exklusive Rabatte im Sport- und Freizeitbereich
Kostenlosen Eintritt in über 80 Museen
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Sie haben noch Fragen oder brauchen Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für Sie da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Die Algunder Musikkapelle

Die Algunder Musikkapelle

Musikkapelle mit Tradition

Unser Algund ist nicht nur ein blühendes Gartendorf, sondern auch ein Dorf voller Tradition und Musik! Blasmusikliebhaber aus nah und fern wissen Bescheid: Bei uns in Algund bei Meran wird Blasmusik auf höchstem Niveau geboten. Die Algunder Musikkapelle – kurz auch einfach „Die Algunder“ genannt – ist nicht nur eine der traditionsreichsten und bekanntesten Blasmusikkapellen in Südtirol, sondern zählt auch zu den ältesten Vereinen Algunds.

Im Jahr 1837 gründete der Lehrer Johann Eberhart eine aus neun Mitgliedern bestehende Blaskapelle, um die im Cholerajahr 1836 als Gelöbnis versprochene Sebastiani-Prozession am 20. Januar feierlicher gestalten zu können. Wie sich die Algunder Musikkapelle in den fast 200 Jahren ihres Bestehens entwickelt hat, könnt Ihr hier nachlesen.
Die Algunder Musikkapelle

Konzerte der Algunder Musikkapelle

Konzerte der Algunder Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Christian Laimer sind immer ein Erlebnis. Viele unserer Gäste richten ihren Urlaub in Algund nach den Terminen dieser Konzerte aus – und so manch einer, der von Blasmusik eine etwas andere Vorstellung oder gar keinen Bezug dazu hatte, ist nach einem Konzert der „Algunder“ zum treuen Fan geworden und kommt immer wieder.

Höhepunkt im Konzertprogramm ist das alljährliche Dreikönigskonzert am 6. Januar im Kursaal von Meran. Seit 1947 findet dieses traditionsreichste Blasmusikkonzert Südtirols – mit ganz wenigen Ausnahmen – am Dreikönigstag statt und lockt viele Hundert Konzertbesucher am Ende der Weihnachtsfeiertage in den Kursaal.

Neben diesem Festkonzert ist die Algunder Musikkapelle aber auch regelmäßig bei uns im wunderschönen Algund, ihrer Heimatgemeinde, zu hören. Fixpunkte sind das Osterkonzert am Ostersonntag, das Kirchenkonzert Ende Oktober in der Algunder Pfarrkirche und mehrere Konzerte im Frühling und Herbst. Auch die Gestaltung der feierlichen Prozessionen zu kirchlichen Feiertagen gehört zum festen Programm der „Algunder“.

Konzerte 2023:
  • 6. Jänner 2023: 73. Dreikönigskonzert um 17:00 Uhr imKursaal Meran
  • 19. März 2023: Prozession und Ständchen um 09:00 Uhr in Algund
  • 9. April 2023: Osterkonzertum 18:00 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 16. April 2023: Einzug mit den Erstkommunikanten um 10:00 Uhr in Algund
  • 22. April 2023: Jugendkapellentreffen VSM in Algund
  • 6. Mai 2023: Einzug/Gottesdienst/Auszug um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche von Algund
  • 19. Mai 2023: Frühlingskonzert um 21:00 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 11. Juni 2023: Fronleichnam Prozession um 09:00 Uhr in Algund
  • 15. Juni 2023: Frühlingskonzert um 21:00 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 18. Juni 2023: Herz Jesu - Einzug/Gottesdienst/Auszug um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche von Algund
  • 1. September 2023: Sommerkonzertum 20:30 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 22. September 2023: Sommerkonzert um 20:30 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 29. September 2023: Herbstkonzertum 20:30 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 1. Oktober 2023: Musikalisches Herbstfest um 11:00 Uhr auf dem Festplatz in Algund
  • 6. Oktober 2023: Herbstkonzert um 20:30 Uhr im Vereinshaus Peter Thalguter Algund
  • 15. Oktober 2023: Umzug Traubenfest Meranum 14:00 Uhr
  • 27. Oktober 2023: Kirchenkonzert "Nox Clara"um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche von Algund
  • 29. Oktober 2023: Erntedank: Prozession um 09:00 Uhr in Algund
Die Algunder Musikkapelle
Die Algunder Musikkapelle

Förderung junger Musikanten & Musikantinnen

Besonders großen Wert legt die Algunder Musikkapelle auf die musikalische Förderung des Nachwuchses. In die Aus- und Weiterbildung ihrer jungen und älteren Mitglieder stecken die „Algunder“ viel Energie, Zeit und Geld. Wie sehr sich das lohnen kann, zeigt das Beispiel eines Mitglieds, auf das die Algunder Musikkapelle ganz besonders stolz ist: Die Klarinettistin Andrea Götsch ist nicht nur seit 2008 Mitglied der Algunder Musikkapelle, sondern vor allem auch seit 2019 Mitglied des Orchesters der Wiener Staatsoper sowie seit 2022 festes Mitglied der weltberühmten Wiener Philharmoniker.

Weitere Informationen zur Algunder Musikkapelle & ihren Konzerten

Detaillierte Informationen zu den Konzertterminen unserer traditionsreichen Algunder Musikkapelle sowie Hörbeispiele gibt es unter den folgenden Links: