Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Algund: Traditionelles Törggelen in Südtirol

Das traditionelle Törggelen in Algund

Herbstgenuss in Südtirol

Wenn die Weinberge rund um Algund in Gold und Rot leuchten und die Luft nach Kastanien duftet, beginnt eine der genussvollsten Zeiten des Jahres: Die Törggele-Zeit im Herbst.

Von Mitte Oktober bis Anfang November laden urige Buschenschänke und gemütliche Gasthäuser rund um Algund zum traditionellen Törggelen ein. Mit hausgemachten Spezialitäten und jungem Wein unter herbstlicher Sonne.
Algund: Törggelen im Meraner Land
Törggelen in Algund: ein Herbst-Highlight
Algund: Törggelen im Burggrafenamt

Kulinarischer Brauch mit Geschichte

Törggelen ist eine jahrhundertealte Südtiroler Tradition. Nach der Weinlese wurde früher in der Torggl – dem Raum mit der Weinpresse – gefeiert, gegessen und natürlich der „Nuie“ (neue Wein) verkostet. Bis heute hat sich dieses Ritual erhalten: In geselliger Runde werden Gerichte wie Schlutzkrapfen, Hauswürste mit Kraut, Knödel und geröstete Kastanien (Keschtn) serviert, begleitet vom frischen Wein oder dem süßen „Suser“.


Herbstlich genießen in Algund

Die Törggele-Zeit in Algund ist ideal, um genussvolle Einkehr mit aktiven Herbstwanderungen zu verbinden. Nach einer Wanderung durch die bunt gefärbte Landschaft schmecken warme Speisen und junger Wein gleich doppelt so gut. Viele der Törggelen-Gasthäuser liegen direkt an beliebten Wanderwegen rund um den Algunder Waalweg und in den Hängen des Burggrafenamts.

Unsere Törggelen-Tipps in Algund:

Wusstet ihr schon?

Das Wort Törggelen stammt vom lateinischen torculus, der Bezeichnung für eine Weinpresse. Daraus entwickelte sich später der Begriff Torggl, also jener Ort, an dem die Trauben gepresst und der neue Wein verkostet wurde.

Törggelen (von Torggl) lateinisch "torculus" für Weinpresse

Herbstliche Touren rund ums Törggelen

Bevor der Törggele-Tisch gedeckt ist, geht’s hinaus in die Natur. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für genussvolle Wanderungen rund um Algund. Mildes Klima, klare Fernsicht und bunt gefärbte Weinberge inklusive. Viele unserer Gasthäuser und Buschenschänke liegen direkt an beliebten Wanderrouten und lassen sich wunderbar zu Fuß erreichen. Ob gemütlicher Spaziergang entlang des Algunder Waalwegs oder aussichtsreiche Tour durch die Kastanienhaine: Der Weg ist das Ziel und das Törggelen die Belohnung.

Hier findet ihr unsere schönsten Tourenvorschläge für euren Herbsturlaub in Algund:

Sich kulinarisch verwöhnen lassen?

Das geht besonders gut in eurer Traumunterkunft

 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
alle Typen
 
Alter Kind 1
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 5
 
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Die Talaussicht Algunds, Grüne Weiten

Warum Algund?

Weil die goldenen Farben unsere Landschaft in ein Kunstwerk verwandeln.