Majestätische Gipfel, glasklare Seen, wilde Wasserfälle und eine faszinierende Artenvielfalt: Der Naturpark Texelgruppe ist ein Ort, an dem sich die ganze Schönheit Südtirols entfaltet. Mit einer Fläche von über 33.000 Hektar ist er der größte der sieben Naturparks des Landes – und eines der eindrucksvollsten Wander- und Naturerlebnisgebiete rund um die Ferienregion Algund.
Der Park erstreckt sich vom Schnalstal im Westen über das Passeiertal bis hin zum Alpenhauptkamm im Norden – und beeindruckt mit einem enormen Höhenunterschied: von rund 300 bis über 3.000 Höhenmetern. Das sorgt für eine einzigartige Mischung aus alpinem, submediterranem und hochalpinem Lebensraum – und macht den Naturpark das ganze Jahr über zu einem spannenden Ausflugsziel für Wanderer, Familien, Fotografen und Ruhesuchende.
Respektvoll unterwegs im Naturpark Texelgruppe
Der Naturpark Texelgruppe ist ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Wer hier wandert, entdeckt beeindruckende Landschaften, artenreiche Wiesen und stille Wälder – zugleich aber auch einen sensiblen Naturraum, der besonderen Schutz verdient.
Damit diese Vielfalt auch in Zukunft erhalten bleibt, bitten wir um einen achtsamen und respektvollen Umgang mit der Natur. Rücksicht auf Tiere, das Einhalten der Wege und ein naturbewusstes Verhalten machen euer Wandererlebnis nicht nur besonders, sondern auch nachhaltig. Weitere Hinweise findet ihr hier zum downloaden.
HIER INFOBLATT DOWNLOADENDer Park erstreckt sich vom Schnalstal im Westen über das Passeiertal bis hin zum Alpenhauptkamm im Norden – und beeindruckt mit einem enormen Höhenunterschied: von rund 300 bis über 3.000 Höhenmetern. Das sorgt für eine einzigartige Mischung aus alpinem, submediterranem und hochalpinem Lebensraum – und macht den Naturpark das ganze Jahr über zu einem spannenden Ausflugsziel für Wanderer, Familien, Fotografen und Ruhesuchende.
Respektvoll unterwegs im Naturpark Texelgruppe
Der Naturpark Texelgruppe ist ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Wer hier wandert, entdeckt beeindruckende Landschaften, artenreiche Wiesen und stille Wälder – zugleich aber auch einen sensiblen Naturraum, der besonderen Schutz verdient.
Damit diese Vielfalt auch in Zukunft erhalten bleibt, bitten wir um einen achtsamen und respektvollen Umgang mit der Natur. Rücksicht auf Tiere, das Einhalten der Wege und ein naturbewusstes Verhalten machen euer Wandererlebnis nicht nur besonders, sondern auch nachhaltig. Weitere Hinweise findet ihr hier zum downloaden.