100 Kilometer, unzählige Ausblicke, pure Alpenidylle: Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen im gesamten Alpenraum. Er umrundet in etwa 1.400 Metern Höhe den Naturpark Texelgruppe – Südtirols größten Naturpark – und verbindet das Meraner Becken mit dem Vinschgau, dem Schnalstal und dem Passeiertal.
Entlang der Strecke wechseln sich alpine und mediterrane Landschaften ab. Der Weg ist in eine Nord- und eine Südroute unterteilt. Im Norden wartet mit dem Eisjöchl (2.895 m) der höchste Punkt der Wanderung. Der südliche Teil hingegen führt sanft geschwungen durch die sonnigen Hänge der Texelgruppe – mit Blick auf Apfelgärten, Weinberge und historische Dörfer.
kurzer zwischenstopp? hier unterkunft in algund findenEntlang der Strecke wechseln sich alpine und mediterrane Landschaften ab. Der Weg ist in eine Nord- und eine Südroute unterteilt. Im Norden wartet mit dem Eisjöchl (2.895 m) der höchste Punkt der Wanderung. Der südliche Teil hingegen führt sanft geschwungen durch die sonnigen Hänge der Texelgruppe – mit Blick auf Apfelgärten, Weinberge und historische Dörfer.