Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg

Panoramawandern rund um den Naturpark Texelgruppe

100 Kilometer, unzählige Ausblicke, pure Alpenidylle: Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen im gesamten Alpenraum. Er umrundet in etwa 1.400 Metern Höhe den Naturpark Texelgruppe – Südtirols größten Naturpark – und verbindet das Meraner Becken mit dem Vinschgau, dem Schnalstal und dem Passeiertal.

Entlang der Strecke wechseln sich alpine und mediterrane Landschaften ab. Der Weg ist in eine Nord- und eine Südroute unterteilt. Im Norden wartet mit dem Eisjöchl (2.895 m) der höchste Punkt der Wanderung. Der südliche Teil hingegen führt sanft geschwungen durch die sonnigen Hänge der Texelgruppe – mit Blick auf Apfelgärten, Weinberge und historische Dörfer.

kurzer zwischenstopp? hier unterkunft in algund finden
Meraner Höhenweg: Höhenweg in den Alpen

Auf der Sonnenseite des Meraner Höhenwegs

Algund liegt direkt am südlichen Teil des Meraner Höhenwegs – dem idealen Einstieg in eine mehrtägige Wanderung oder einzelne Etappen. Besonders beeindruckend ist das Panorama auf die Kulturlandschaften des Burggrafenamts, des unteren Vinschgaus und des Passeiertals.

Die südlichen Etappen sind meist von Mai bis November begehbar – manche Abschnitte, je nach Witterung, sogar ganzjährig. Für die komplette Umrundung solltet ihr je nach Tempo und Etappenlänge mit 3 bis 8 Tagen rechnen. Die Rundwanderung kann an jedem Ort begonnen werden.

Zahlreiche urige Almen, Gasthäuser und Schutzhütten laden unterwegs zur Einkehr ein. Sie bieten nicht nur regionale Spezialitäten, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten – ideal für alle, die das Abenteuer über mehrere Tage genießen möchten. Wichtig: Die Übernachtungen sollten im Voraus reserviert und die Öffnungszeiten geprüft werden.


Wegbeschreibung Meraner Höhenweg:


Tipp: Mit unserem nostalgischen Korblift gelangt ihr direkt von Algund auf die Leiter Alm – und könnt eure Wanderung am Meraner Höhenweg entspannt beginnen.



Meraner Höhenweg: Rundwanderung in den Alpen
Meraner Höhenweg: Schöne Rundwanderung in Südtirol
Meraner Höhenweg: Wandern im Naturpark Texelgruppe