Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Achtsam & sicher am Berg

Achtsam & sicher am Berg

Zum Schutz unserer Heimat

Im Gartendorf Algund sind ein achtsamer Umgang mit unserer Natur und Landschaft sehr wichtig. Inmitten des Naturparks Texelgruppe gelegen, ist es uns ein besonderes Anliegen, dass wir uns gemeinsam aktiv für den Erhalt und ein bewusstes Erleben der Wander- und Radwege einsetzen.

Wir appellieren daher an ein respekt- und verantwortungsvolles Handeln in den Bergen Algunds und auch außerhalb.

Dazu gehört zum Beispiel: Bequeme Wanderschuhe und passende Kleidung tragen, ausreichend Wasser einpacken und vorab das Wetter sowie die Route checken. Müll gehört natürlich nicht in die Natur, sondern in die Mülleimer. Nutzt wenn möglich öffentliche Verkehrsmittel oder Aufstiegsanlagen, um entspannt und umweltfreundlich zu eurem Wanderstart zu gelangen.

Diese kleinen Schritte machen euren Ausflug nicht nur sicherer, sondern helfen auch, unsere wundervolle Bergwelt für alle zu bewahren. So bleibt die Natur hier auch für kommende Generationen ein echtes Erlebnis.
Tipps für eurer Bergerlebnis
SICHER UND ACHTSAM

Tipps für eurer Bergerlebnis

Bevor man eine Wanderung antritt, gibt es so einige Dinge, die man berücksichtigen sollte. Ein Ausflug in die Natur will stets gut vorbereitet sein.
Trinkwasserbrunnen in Algund
NATÜRLICH, FRISCH und KOSTBAR

Trinkwasserbrunnen in Algund

In Algund gibt es zahlreiche Trinkwasserbrunnen mit einer hohen Trinkwasserqualität. Wo ihr, während eures Ausflugs, eure Trinkwasserflasche auffüllen könnt, erfahrt ihr hier.
Wie packe ich meinen Rucksack optimal?
mit gutem gewissen unterwegs

Wie packe ich meinen Rucksack optimal?

Entdeckt unsere praktischen Tipps fürs nachhaltige Rucksackpacken. Vermeidet unnötigen Müll und genießt regionale Spezialitäten von unseren Hofläden, damit ihr euren Abfall wieder mit nach Hause nehmen könnt und die Natur sauber bleibt.
Müll vermeiden, Natur bewahren
VERMEIDEN STATT WEGWERFEN

Müll vermeiden, Natur bewahren

Warum es wichtig ist, den Müll am Berg auch wieder mit Nachhause zu nehmen? Wir erklären es euch hier.
Sicherer Umgang mit den Weidetieren
Unterwegs auf Algunds Almen

Sicherer Umgang mit den Weidetieren

Unsere Almen in Algund verbinden Erholung mit Tradition: Hier pflegen Bäuerinnen und Bauern eine einzigartige Kulturlandschaft im Einklang mit Natur und Tieren.
Fossilfund in Algund
WAS NUN?

Fossilfund in Algund

Die Schätze aus längst vergangenen Zeiten als Teil unseres natürlichen Erbes.
Welche Pflanzen stehen in Algund unter Naturschutz?
DER GRÜNSTE GARTEN SÜDTIROLS

Welche Pflanzen stehen in Algund unter Naturschutz?

Die bunten Pflanzen am Wegesrand blühen doch besonders schön. Wieso also pflücken? Warum es so wichtig ist, die Blumen in unserem Dorf an Ort und Stelle gedeihen zu lassen, verraten wir euch hier. 
Wildtieren begegnen
DAS RICHTIGE VERHALTEN

Wildtieren begegnen

Wildtiere sind scheu. Um für ein harmonisches Miteinander zu sorgen solltet ihr in der Natur einige Dinge beachten.
Die Berge in farbigem Herbstkleid

Warum Algund?

Weil das Erwachen der Natur hier besonders sanft und lebendig ist.