Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Ihr habt noch Fragen oder braucht Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für euch da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 
Tipps für eurer Bergerlebnis

Tipps für eurer Bergerlebnis

Sicher und achtsam

Ob Berg oder Tal – ein Wanderausflug in die Natur soll stets gut vorbereitet sein. Wir haben 10 praktische Tipps für euch, damit ihr euren Ausflug auch sicher genießen könnt.

Notruf: 112
Wetterbericht: www.wetter.provinz.bz.it oder Tel.: +39 0471 271 177
Tipps für eurer Bergerlebnis

Für einen sicheren Wanderausflug seid ihr mit diesen Tipps bestens vorbereitet

  • Plant eure Wanderungen stets sorgfältig: Informationen zu Länge und Schwierigkeitsgrad sind sehr wichtig für ein sicheres Bergerlebnis. Informiert auch eure Angehörigen bzw. eure Gastgeberinnen und Gastgeber oder die Hüttenwirte über euer Ziel.

  • Prüft unbedingt, vor jeder Tour, den aktuellen Wetterbericht und behaltet die Verhältnisse während der ganzen Tour im Auge. Die Hüttenwirte geben zusätzlich nützliche Infos über die lokale, kleinräumige Wettersituation.

  • Überschätzt euch nicht und wählt eine passende Tour für eure Kondition aus. Startet frühmorgens und plant eine Reservezeit ein, um vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück zu sein.

  • Wählt ein gemäßigtes und regelmäßiges Gehtempo. Legt genügend Pausen ein, insbesondere, wenn ihr mit Kindern wandert.

  • Achtet auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr! Die am besten geeigneten Getränke sind Wasser, Tee oder Natursäfte. Als Proviant eignen sich nährstoffreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot, Trockenfrüchte und Nüsse. Hier findet ihr alle Trinkwasserstellen in Algund!

  • Achtet auf die passende Ausrüstung, vor allem auf festes Schuhwerk: Richtige Wanderschuhe geben sicheren Halt und schonen die Gelenke.

  • Wählt leichte und atmungsaktive Kleidung und entsprechende Reservewäsche. Vergesst nie, Kälte- und Regenschutzkleidung in den Rucksack zu packen. Auch ein Erste-Hilfe-Set solltet ihr immer dabeihaben.

  • Nehmt stets Rücksicht auf Schwächere in eurer Gruppe. Weist andere Wanderer auf eventuelle Gefahren hin und leistet im Notfall erste Hilfe.

  • Begegnet der Natur mit Respekt: Vermeidet Lärm, lasst keine Abfälle liegen und schont die Vegetation. Beachtet unter Naturschutz stehende Pflanzen und Tiere.

  • Folgt stets der Markierung und bleibt auf den eingezeichneten Wegen und Steigen. Überprüft zwischendurch eure Wanderkarte und kehrt im Zweifelsfall rechtzeitig um.