Rundwanderung Forst
Vom Dorfzentrum Algund aus führt die Wanderung zum Algunder Freibad. Über die Holzbrücke, welche über die Etsch führt, gelangst Du in den Algunder Ortsteil Forst. Der Brauhausstraße westwärts folgend geht es weiter bis zum stattlichen Gebäude der E-Werkzentrale Alperia. Vom E-Werkgelände alten Wegweisern-Marlinger Waalweg/Marlinger Höhenweg folgend gelangst Du über Stufen hinauf auf die alte Vinschgauerstraße (fast verkehrsfrei). Überquere diese und steige auf gut sichtbarem Weg hinauf auf den Marlinger Waalweg. Dem Waalweg ein Stück ostwärts folgend gelangst Du zum Abgang des Wanderweges, der auf den Marlinger Höhenweg hinaufführt. Wandere diesen Weg ansteigend hinauf bis zum Rastbühel Hof, folge dann dem breiten Zufahrtsweg ostwärts bis zur ehemaligen Hotelanlage Josefsberg. Steige nun über die asphaltierte Zufahrtsstraße (Weg Nr. 9) abwärts, um auf den Marlinger Waalweg zu gelangen. Dem Waalweg folge man westwärts bis zur Einstiegsstelle des E-Werks. Der Rückweg nach Algund Zentrum führt über den Aufstiegsweg.
Gut zu wissen:
- Notrufnummer: 112
- Wetterauskunft: www.provinz.bz.it/wetter
- Fahrpläne unter www.suedtirolmobil.info
Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig. Allerdings werden geeignete Wanderbekleidung, Wanderschuhe und genügend Wasser vorausgesetzt.
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Brandis-Waalweg in Lana
Dauer: 0h 50 min | Länge: 2,5 km | Höchster Punkt: 320 m
Spazieren und Flanieren entlang der Waalwege
Von den ersten Frühlingstagen bis in den späten Herbst hinein bieten die Waalwege, wie die Pfade ...
Familien-Wanderweg Quadrat am Nörderberg
Dauer: 0h 47 min | Länge: 2,64 km | Höchster Punkt: 917 m
Leichter Rundwanderweg für die ganze Familie in Quadrat!
Start ...