Bergwanderung im hinteren Sarntal zum Durnholzerjöchl! (Karnspitze)
Tagesprogramm:
Wir fahren mit dem Bus über Bozen ins urige Sarntal bis nach Pens (1460m). Dieses Tal ist vor allem wegen seines Kunsthandwerkes, der Federkielstickerei bekannt und ist außerdem bäuerlich stark geprägt.
Wir wandern auf den Weg Nr.12 durch das Kirchbergtal über Almmatten hinauf zum Durnholzerjöchl (2235m). Die ganz Sportlichen können nochmals 170Hm weiter hinauf zur Karnspitze steigen.
Unsere Mittagsrast halten wir am Durnholzerjöchl, weil es leider keine Einkehrmöglichkeit gibt, essen wir aus dem eigenen Rucksack! Nach der Rast steigen wir hinunter zum idyllischen Durnholzersee (1548m); dort besteht auch die Möglichkeit eine „Kaffeepause“ zu machen. Am Ende vom See erwartet uns der Bus für die Heimfahrt nach Algund.
Bitte beachten Sie außerdem: Es gibt eine Mindest-und Höchstteilnehmerzahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko. Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt.
Zur Anmeldung
Tagesprogramm:
Wir fahren mit dem Bus über Bozen ins urige Sarntal bis nach Pens (1460m). Dieses Tal ist vor allem wegen seines Kunsthandwerkes, der Federkielstickerei bekannt und ist außerdem bäuerlich stark geprägt.
Wir wandern auf den Weg Nr.12 durch das Kirchbergtal über Almmatten hinauf zum Durnholzerjöchl (2235m). Die ganz Sportlichen können nochmals 170Hm weiter hinauf zur Karnspitze steigen.
Unsere Mittagsrast halten wir am Durnholzerjöchl, weil es leider keine Einkehrmöglichkeit gibt, essen wir aus dem eigenen Rucksack! Nach der Rast steigen wir hinunter zum idyllischen Durnholzersee (1548m); dort besteht auch die Möglichkeit eine „Kaffeepause“ zu machen. Am Ende vom See erwartet uns der Bus für die Heimfahrt nach Algund.
- Treffpunkt: pünktlich um 7.00 Uhr vor dem Rathaus Algund
- Rückkehr: ca. 18.00 Uhr in Algund
- Notfall-Telefon:
- Wanderführer: Franz Josef Pircher (+39 338 1909198) und Monica (+39 340 3589270)
- Büro Tourismusverein Algund: +39 0473 448600
- Anmeldung: obligatorisch innerhalb des Vortages 16:00 Uhr beim Tourismusverein Algund (Tel. +39 0473 448600, info@algund.com).
- Teilnahmepreis: 27,00 €
- Fahrtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
- Gehzeit: ca. 4,5 - 5,5 Stunden - Trittsicherheit erforderlich
- Höhenunterschied: 850 Höhenmeter im Aufstieg / mit Gipfel 1020 Höhenmeter, 780 Höhenmeter im Abstieg / mit Gipfel 950 Höhenmeter
- Wichtig/Ausrüstung: stabile knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant und Getränke für unterwegs, FFP2 Maske für den Bus
- Voraussetzung: gute Kondition und Trittsicherheit
- Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Bitte beachten Sie außerdem: Es gibt eine Mindest-und Höchstteilnehmerzahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko. Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt.
Zur Anmeldung