Der Kulturverein Amaté lädt am 17. und 18. Mai 2023 ins Vereinshaus Peter Thalguter Algund zum Operneinakter „Suor Angelica“ von Giacomo Puccini ein. Die Opernproduktion steht unter der Leitung von Richard J. Sigmund.
Junge internationale Solistinnen, allesamt Teilnehmerinnen der Merano Academy 2023, das Vokalensemble Amaté und Instrumentalisten möchten mit einem der berührendsten Einaktern der Opernliteratur das Publikum verzaubern. Rund 40 Mitwirkende wirken auf und hinter der Bühne mit. Die Inszenierung lässt das Publikum in den Klangzauber der Musik von Puccini eintauchen und bringt eindrucksvoll in Szene gesetzte emotionale Augenblicke des Musiktheaters auf die Bühne.
Es erwartet Euch eine tiefgreifende Geschichte, gekleidet in grandiose Musik von Puccini.
Besetzung:
Termine:
Preise:
Tickets:
Junge internationale Solistinnen, allesamt Teilnehmerinnen der Merano Academy 2023, das Vokalensemble Amaté und Instrumentalisten möchten mit einem der berührendsten Einaktern der Opernliteratur das Publikum verzaubern. Rund 40 Mitwirkende wirken auf und hinter der Bühne mit. Die Inszenierung lässt das Publikum in den Klangzauber der Musik von Puccini eintauchen und bringt eindrucksvoll in Szene gesetzte emotionale Augenblicke des Musiktheaters auf die Bühne.
Es erwartet Euch eine tiefgreifende Geschichte, gekleidet in grandiose Musik von Puccini.
Besetzung:
- Vokalensemble Amaté
- Instrumentalensemble
- Solisten: Cools Loes (BE), Gruber Mirjam (IT), Nardi Anna (IT), Berger Hannah Julia (AT), Eicke Hermine (DE), Galanova Xenia (RUS), Gloger Tirza-Sophie (AT), Karpenko Anastasiia (UK), Šilje Valentina Elizabeta (HR), Stöckelle Lena (AT), Živčić Lana (HR)
- Einstudierung, Regie und musikalische Leitung: Richard J. Sigmund
Termine:
- 17.05.2023 um 20:00 Uhr (Stückeinführung um 19:30 Uhr): Vereinshaus Peter Thalguter Algund, Raiffeisensaal
- 18.05.2023 um 20:00 Uhr (Stückeinführung um 19:30 Uhr): Vereinshaus Peter Thalguter Algund, Raiffeisensaal Algund
Preise:
- Normalpreis: 25€
- Ermäßigt für Senioren ab 65J und Schüler & Studenten (mit Ausweis) bis 25J: 20€
- Kinder von 5-12 Jahren: 10€
- Kinder unter 5 frei
Tickets:
- Telefonisch unter +39 351 6086539
- Per Mail: kulturvereinamate@gmail.com
- An der Abendkasse jeweils ab 18:00 Uhr