Gesunde Ernährung stärkt Körper, Geist und Seele, die laut Kneipp eine Einheit bilden. Ausschlaggebend ist was wir essen, wie wir es zubereiten und in welcher Umgebung wir es genießen. Ebenso grundlegend sind Regionalität und Saisonalität, Konzepte, die derzeit Hochkonjunktur haben. In Südtirol hat Obst- und Gemüseanbau Tradition, die „Gesund in Algund“-Stationen führen uns zu zahlreichen Bio-Bauernhöfen und -läden.

Kneipp-Säule: Ernährung
"Der Mensch ist, was er isst." Ludwig Feuerbach

Genieße einheimisches Obst und Gemüse!
Am gesündesten ernährst du dich, wenn nur das auf den Teller kommt, was der Jahreszeit entsprechend gerade in deiner Region wächst. Es wird frisch geerntet, landet nach kurzer Zeit bereits auf deinem Teller und liefert dir somit am meisten Vitamine und Nährstoffe. Nutze die reiche Vielfalt aus deiner Region und greife vor allem auch im Winter darauf zurück. Informier dich bei deinem Gemüsebauer vor Ort über das Sortiment – die Auswahl ist größer als du vielleicht denkst!

Ausgewogen essen!
Sebastian Kneipp sagte einst: "Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und Zuwenig setzt anstelle von Gesundheit die Krankheit". Priester Kneipp hat nie etwas verboten, sondern empfohlen, ein bisschen von allem zu sich zu nehmen. Deshalb ist der beste Tipp für die Ernährung: So abwechslungsreich wie möglich essen. Dadurch wird der Körper ausreichend mit allen nötigen Vitaminen und Nährstoffen versorgt. Ab und an neues Obst und Gemüse zu probieren ist ein Vorteil!