Wasser ist der Quell des Lebens und versinnbildlicht die Wandelbarkeit alles Lebendigen. Im Kneipp‘schen Naturheilverfahren spielt Wasser eine zentrale Rolle. Bei den "Gesund in Algund"-Stationen wird Wasser auf vielfältige Weise erlebbar. Ob klassisch im Schwimmbad mit Solebecken, durch kalte Armbäder – der sogenannte "Kneipp’sche Espresso", beim kühlenden und belebenden Wassertreten, das ein erstaunliches Gefühl der Leichtigkeit verschafft oder dem Genuss von klarem Quellwasser.

Kneipp-Säule: Wasser
"Alles fließt." Heraklit

Wassertreten
Durch das Wassertreten wird der Kreislauf angeregt, müde Füße werden wieder munter und es erfrischt. Dabei bewegt man sich wie ein Storch durch das Wasser. Zuerst hebt man das rechte Bein soweit hoch, dass es aus dem Wasser ragt, zeigt mit den Zehenspitzen nach unten und taucht den Fuß wieder ein. Beim nächsten Schritt wird das Gleiche mit dem linken Fuß gemacht und so weiter. Zum Abschluss das Wasser mit den Händen von den Beinen abstreifen und für Wiedererwärmung sorgen durch das Anziehen von Socken oder Bewegung bis man ein angenehmes Gefühl des Wohlbefindens und der Leichtigkeit in den Beinen spürt.

Kneipp'scher Espresso
Kaffee mal anders! Wieso anstelle der täglichen Tasse Kaffee, nicht mal einen Kaffee nach Kneipp, als Muntermacher genießen? Der "Kneipp'sche Espresso" ist ein kaltes Armbad, das anregt, aber nicht aufregt. Tauch deine Arme bis zur Mitte der Oberarme ins Wasser bis ein Kältegefühl spürbar wird bzw. für maximal eine Minute. Währenddessen ruhig und tief weiteratmen. Streif das Wasser anschließend sanft von den Armen ab. Genieße die belebende Wirkung!