Angeln-Fischen Für öffentliche Gewässer brauchen Sie die italienische Lizenz, erhältlich bei der Kurverwaltung Meran. Die Fischerei-Tageskarte für die verschiedenen Flussabschnitte erhalten Sie bei: Jawag, Gampenstraße 8, Marling, Tel. 0473 221722, Konfektion Cristina, Meinhardstraße 5 b, Meran, Tel. 0473 239293, Fischerverein Meran, Bahnhofstraße 2, Partschins/Töll, Tel. 0473 212130 oder 335 1244185, Pesca Shop, Romstraße 187, Meran, Tel. 0473 237970.
| |  |
Sportklettern/Climbing In unmittelbarer Nähe bieten sich mehrere Möglichkeiten zum Klettern: Rockarena von Meran (Halle), Gampenstraße 74, Tel: 0473 234619 - www.meranarena.it Kurse und geführtes Klettern bei der Bergsteigerschule Meran - Tel. 0473 563845 - www.bergsteigerschule.com Hochtourengruppe Lana - AVS (Alpenverein Südtirol) - www.klettern.it Hochseilgarten auf der Familienalm Taser Tel: 0473 945615 – www.familienalm.com
| |  |
Kegeln Im Peter-Thalguter-Haus in Algund gibt es 4 automatische Kegelbahnen. Tel. 0473 442673 Öffnungszeiten: Di und Sa, 16.00-23.00 Uhr, Mo-Mi - Do-Fr, 16.00-20.00 Uhr, So Ruhetag. Bei schlechter Witterung ganztägig geöffnet. Anmeldung erforderlich. Juni-Juli geschlossen.
| |  |
Nordic Walking In Algund gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Nordic Walking. Schnappen Sie sich Ihre Stöcke und walken Sie durch durch Weinberge und Obstwiesen oder entlang der beliebten Waalwege.
| |  |
Surfen Surfmöglichkeiten gibt es am Kalterersee sowie auf zahlreichen kleinen Bergseen, z.B. Zoggler Stausee (Ultental), Stausee Vernagt (Schnalstal) usw. | |  |
3D Bogenparcour in TerlanDer Bogenparcour befindet sich direkt hinter dem Hochseilgarten in einem dichten Robinienwald. Der Parcour besteht aus 15 detailgetreuen, künstlichen 3D-Tieren wie Bären, Rehe und Wildschweine. Der Weg ist gut gekennzeichnet und eine Herausforderung für die ganze Familie. Leihausrüstung ( Bogen - Arm und Fingerschutz, Pfeile samt Köcher, Punktekarte sind im Preis inbegriffen. Ab 6 Jahren. Dauer ca. 90 Minuten | | |