Lebensordnung bedeutet laut Kneipp unter anderem, sich seiner persönlichen und kollektiven Verantwortung bewusst zu werden und das richtige Maß anzustreben. Gesundes Verhalten ist lernbar. Die Stationen der Lebensordnung befinden sich an besonderen Orten. Nehmen wir uns Zeit, um zu uns zu finden, lassen wir den Blick und die Gedanken schweifen und schöpfen wir neue Kraft aus diesen Augenblicken der Entspannung.

Kneipp-Säule: Lebensordnung
"Im Maße liegt die Ordnung." Sebastian Kneipp

Die Sicht der Dinge
Die Sicht der Dinge wirkt sich auf die Lebensbewältigung im Allgemeinen aus. Alles hat zwei Seiten: Tag und Nacht, Sommer und Winter, Leben und Tod. Auch unsere Gefühle sind davon betroffen und die Ansichten, die wir vertreten. Dabei sind die Dinge wie sie sind. Die Wertung darüber geschieht einzig und allein durch unsere Einstellung. Die Betrachtungsweise macht es aus, so sagt Oskar Blumenthal: "Die verdrossenen Grübler: jeder Tag liegt zwischen zwei Nächten. Doch die heiteren Weltenkinder sagen: Jede Nacht liegt zwischen zwei Tagen."

Positiv denken!
Sebastian Kneipp erkannte sehr früh die Zusammenhänge zwischen seelischen Problemen und körperlichen Erkrankungen. Er hielt die Menschen dazu an, Freude in ihr Leben zu bringen, um wieder gesund zu werden und sich wohl fühlen zu können, und richtete sein Behandlungskonzept auch danach aus. Ein gesundheitsorientierter Mensch denkt und handelt positiv, er lebt im Einklang mit den Gesetzen der Natur. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei positiv zu denken, d.h. sich gedanklich den Sonnenschein in das Leben zu holen, auch wenn der Alltag manchmal grau ist.