PIWI? Diese pilzwiderstandsfähigen Weinreben sind robust gegen Pilzkrankheiten und gegen die meisten Schädlinge. Wandert gemeinsam mit unseren Weinexperten Norbert Rechenmacher und Josef Siller über den Waalweg zu den am Südhang gelegenen Weinbergen.
Die erste Begehung machen wir um 10:30 Uhr und die zweite Führung findet am Nachmittag um 14:30 Uhr statt.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema "PIWI", fahren wir mit einem Shuttle zum Ausgangspunkt am Beginn des Algunder Weinlehrpfades. Gemütlich wandern wir zu den Rebanlagen der PIWI-Rebsorten und erhalten Wissenswertes über die alten Rebsorten. Am Ende verkosten wir zwei Weißweine, begleitet von einer traditionellen Algunder Marende.
Die erste Begehung machen wir um 10:30 Uhr und die zweite Führung findet am Nachmittag um 14:30 Uhr statt.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema "PIWI", fahren wir mit einem Shuttle zum Ausgangspunkt am Beginn des Algunder Weinlehrpfades. Gemütlich wandern wir zu den Rebanlagen der PIWI-Rebsorten und erhalten Wissenswertes über die alten Rebsorten. Am Ende verkosten wir zwei Weißweine, begleitet von einer traditionellen Algunder Marende.
- Anmeldung und Reservierung: beim Tourismusverein Algund
- Teilnahmegebühr: € 5,00
- Bei schlechter Witterung finden die Führungen, in leicht geänderter Form, mit Besichtigung einer typischen "Torggl" (Weinpresse) und eines Hofmuseums, in unmittelbarer Nähe, statt.