Algund-Mitterplars-Oberplars-Vellau
Am Sonnenberg oberhalb von Algund liegt das idyllische Bergdorf Vellau auf 950m. Der Weg von Algund nach Vellau führt Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft von Weinbergen, uralten Kastanienhainen bis zu saftig grünen Nadelwäldern. Die rund 130 Einwohner zählende kleine Fraktion von Algund wurde erstmals 1347 mit dem Namen “Velaw” erwähnt.
Die Wanderung startet bei der Sennerei Algund. Sie folgen von dort aus dem Weg Nr. 7 bis zum Maratscherhof, wo Sie die Alte Landstraße überqueren und vorbei am Schloss Plars bis nach Oberplars laufen.
Der Weg verläuft nun ein Stück der Vellauer Straße entlang, zweigt oberhalb des Bergerhofes ab und führt Sie nun über den alten Vellauerweg 26A mit “Fußweg” ausgeschildert durch den Wald zur Ortschaft Vellau hinauf.
Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus oder mit dem Sessellift.
Über das Etschtal die Schnellstraße MeBo bis zur Ausfahrt Algund.
Von Vinschgau kommend liegt Algund unmittelbar vor Meran.
Diese Wanderung ist das ganze Jahr über möglich
Gebührenpflichtiger Parkplatz im Zentrum von Algund, gegenüber vom Rathaus.
Mit dem Zug nach Meran und mit dem Linienbus 235 nach Algund.
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Mittel
Partschinser Höhenweg - Rundwanderung
Dauer: 3,6 h | Länge: 8,4 km | Höchster Punkt: 1210 m
Idyllische Hochwaldwanderung am Partschinser Sonnenberg mit den schönsten Aussichten auf das Meraner Becken.
Schwer
Leiter Alm - Mutkopf - Steinegg
Dauer: 3,77 h | Länge: 8,92 km | Höchster Punkt: 2291 m
Anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung zum Mutkopf, ein idyllisches Wanderziel mit traumhaftem Ausblick auf das Etschtal, den Vinschgau bis hinauf ...
Leicht
Marlinger Waalweg ab Algund
Dauer: 7 h | Länge: 25,66 km | Höchster Punkt: 512 m
Dieser Weg verläuft fast eben entlang des Bewässerungskanals und und ist deshalb besonders für Familienausflüge geeignet. Mit 12 km ist der Marlinger Waal der ...