Wanderung am Algunder Waalweg
Dauer: 1,15 h
Länge: 4,47 km
Schwierigkeit: Leicht
Höhenmeter bergauf: 29 hm
Höhenmeter bergab: 158 hm
Höchster Punkt: 498 m
Startort: Hans Gamper Platz 3
Gemeinde: Algund
Der Algunder Waalweg ist eine gemütliche Wanderung mit wunderschöner Aussicht.
Allgemeine Beschreibung
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher am Waal (Wasserrinne) entlang führt. Der Waalweg verläuft fast eben. Belohnt werden die Wanderer, ob jung oder alt, mit einem atemberaubenden Ausblick auf Algund sowie das gesamte Meraner Land.
Wegbeschreibung
Der Waalweg führt am Wasser entlang über die beiden Algunder Ortsteile Ober- und Mitterplars bis zum malerisch gelegenen Algunder Ortsteil Dorf. Von dort geht es nun durch wunderschöne Weinhügel weiter bis zum Meraner Stadtteil Gratsch, wo der Wanderweg in die nach St. Peter führende Straße einmündet. Um die Wanderung zu verlängern, ist es möglich über den bekannten Tappeinerweg nach Meran weiterzuwandern (weitere 1,5 h). Vom Zentrum Merans kommst du wieder mit dem Citybus Algund 237 oder mit dem Vellauer Bus 235 oder dem Partschinser Bus 213 ins Zentrum von Algund.Anfahrtsbeschreibung
Start der Tour Töll
Der Einstieg vom Waalweg befindet sich direkt am Radweg der Via Claudia Augusta.
Ziel der Tour Gratsch oder Meran Zentrum
Parken
Kostenloser Parkplatz beim Einstieg des Algunder Waalweges bei der Töllgrabenbrücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 213 nach Haltestelle Waalweg Töll oder
Bus 213 Haltestelle Abzweigung Oberplars
Ausrüstung
TurnschuheLust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Leicht
Walderlebnispfad Aschbach
Dauer: 1h 55 min | Länge: 3,7 km | Höchster Punkt: 1421 m
Allgemeine Beschreibung
Auf dem pädagogisch wertvollen Erlebnisweg auf dem die Besucher an verschiedenen Informationstafeln vielfältige Einblicke in das Ökosystem Wald und ...
Mittel
Von Aschbach auf den Marlinger Martinsweg
Dauer: 3h 2 min | Länge: 10,33 km | Höchster Punkt: 1451 m
Allgemeine Beschreibung
Die Rundwanderung Martinsweg ist ein leicht begehbarer Rundweg, der nach dem Kirchlein St. Martin, nahe der Eggerhöfe benannt wurde. Der Martinsweg ist als solcher ...
Schwer
Algunder Rötelspitz ab Leiter Alm
Dauer: 7h 30 min | Länge: 12,3 km | Höchster Punkt: 2602 m
Allgemeine Beschreibung
Die Spronser Rötelspitze, auch Algunder Rötelspitze genannt, befindet sich im größten Naturpark Südtirols, dem Naturpark Texelgruppe.
Die ...