Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem:
NEU ab 2025: Der GuestPass digital auf eurem Smartphone
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
In Algund gibt es Urlaubsmomente, die allen offenstehen. Hier könnt ihr die Natur gemeinsam erleben – barrierearm, entspannt und voller Entdeckungen. Viele unserer Spazierwege, Erlebnisse und Angebote sind so gestaltet, dass sie auch mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator problemlos zugänglich sind. Zwischen Weinbergen, Obstgärten und den weiten Ausblicken auf die Bergwelt findet ihr Orte, an denen man den Alltag hinter sich lässt und unbeschwert genießen kann. Welche Highlights euch bei einem barrierefreien Aufenthalt in Algund erwarten, verraten wir euch hier.
Der Algunder Waalweg
Mit seinem flachen Einstieg in Oberplars und seinen stets ebenen Verlauf, ist der Algunder Waalweg toll mit Kindern, Kinderwägen und auch für ältere Personen gut begehbar. Da der Weg aber zwischendurch doch Unebenheiten aufweisen kann, wird er von uns als nicht komplett barrierefrei erachtet. Bitte informiert euch vorab beim Tourismusverein Algund um eine genauere Einschätzung für euren Ausflug zu bekommen.
Tappeinerweg Meran
Der Algunder Waalweg mündet direkt in den Tappeinerweg in Meran. Der Tappeinerweg ist ein ebener Weg, der über Meran hinwegführt und ein tolles Panorama bietet. Der Spazierweg wird von der Stadt Meran als komplett barrierefrei eingestuft und kann somit auch gut mit Rollstühlen und Rollatoren begangen werden.
Pfarrkirche Algund
Die Pfarrkirche von Algund ist ein herausragendes Beispiel zeitgenössischer Sakralarchitektur im Alpenraum. Direkt im Zentrum, am Kirchplatz von Algund, gelegen, besticht sie mit ihrer Schönheit. Besonders sehenswert sind die Mosaikfenster, welche sich in der Kirche befinden. Der Zugang zur Kirche ist komplett barrierefrei.
Ortszentrum Algund
Das Ortszentrum von Algund ist eben und für alle zugänglich. An mehreren Stellen im Zentrum halten unsere Buslinien, welche euch nach Meran, Partschins und euch nach ganz Südtirol befördern. Algund bietet als Urlaubsdestination den perfekten Ausgangspunkt für all eure Ausflüge. Mehr über die nachhaltige Mobilität vor Ort erfahrt ihr hier.
Ortszentrum Meran
Das Ortszentrum von Meran ist eben und auch mit den Lauben und der Passerpromenade für alle zugänglich. An mehreren Stellen im Zentrum halten unsere Buslinien, welche euch wieder bequem nach Algund zurückbringen.
Aschbach
Nehmt den Zug vom Zentrum in Algund und fahrt bis Rabland. Von dort nehmt ihr die Seilbahn Aschbach, mit der es hoch in die Bergwelt. In Aschbach starten leichte Rundwanderungen, wie der Walderlebnispfad Aschbach, welcher mit dem Kinderwagen befahrbar ist und für Kinder und ältere Personen auch gut zu schaffen ist. Auf der ca. 3,6 km Panoramastrecke lernen Kinder und Erwachsene die unterschiedlichsten Lebensbereiche der heimischen Tier- und Pflanzenwelt des Waldes kennen.
Bei der Aschbacher Bergstation führt außerdem eine geteerte Straße direkt bis zum Kirchlein Maria Schnee. Dieser ist barrierefrei.
Barrierefreiheit bedeutet für uns mehr als nur Rampen oder breite Wege. Sie bedeutet echte Teilhabe und das Gefühl, willkommen zu sein. In Algund möchten wir, dass jeder Mensch den Zauber unseres Dorfes erleben kann: die Blüten- und Farbpracht, das Rauschen der Waalwege, den Duft der Weingärten und die Freude gemeinsamer Ausflüge. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass viele unserer Hotels und Unterkünfte barrierefrei ausgestattet sind und euch mit offenen Türen empfangen.
Denn Urlaub soll keine Grenzen kennen – weder in der Natur noch im Kopf. Algund steht für gemeinsame Erlebnisse, für Leichtigkeit und für Momente, die allen gehören. Hier wird Barrierefreiheit nicht nur angeboten, sondern gelebt.