Algund - Grabbachpromenade - Birbamegg - Vellau
Ansteigendener Waldweg über den Kronsbichl bis hoch zum Birbamegg.
Nach einigen Waldsteigkehren erreicht man beim Gasthaus Oberlechner Vellau und das Kirchlein zur Dreifaltigkeit.
Dort angekommen, wird uns ein beeindruckender Rundblick gewährt.
Man wandert über Algund-Dorf den Grabbachweg hinauf, dann vor dem Blumenthalerhof über den Ochsentodweg hinauf bis zum Unter-Ötzbauerhof (520 m); zweigt beim Wegschild Vellau links ab und geht den ansteigenden Waldweg über den Kronsbichl hinauf. Dann überquert man den Grabbach nochmals und kommt zum Birbamegg. Nach einigen Waldsteigkehren erreicht man beim Gasthof Oberlechner Vellau und das Kirchlein zur Dreifaltigkeit mit einmaligem Rundblick.
Von Meran kommend nach Algund, die Alte Landstraße entlangfahren.
Nähe Friedhof ist der Einstieg in die Grabbachpromenade.
Parkmöglichkeit im Zentrum, gegenüber vom Rathaus. Gebührenpflichtig!
Von Meran kommend mit dem Bus Linie 235. Haltestelle in der alten Landstraße beim Friedhof.
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Mittel
Partschinser Höhenweg - Rundwanderung
Dauer: 3,6 h | Länge: 8,4 km | Höchster Punkt: 1210 m
Idyllische Hochwaldwanderung am Partschinser Sonnenberg mit den schönsten Aussichten auf das Meraner Becken.
Schwer
Hochgang - Meraner Höhenweg - Nassereith - Partschins - Algund
Dauer: 4,07 h | Länge: 13,04 km | Höchster Punkt: 1873 m
Der Meraner Höhenweg gehört zu den schönsten hochalpinen Rundwanderungen Europas.
Auf einer Länge von 100 Kilometer umrundet der ...