Leiter Alm – Taufenscharte – Mutspitz – Mutkopf – Steinegg - Leiter Alm
Dauer: 3h 46 min
Länge: 8,92 km
Schwierigkeit: Schwer
Höhenmeter bergauf: 1061 hm
Höhenmeter bergab: 1061 hm
Höchster Punkt: 2291 m
Gemeinde: Algund
Wunderschöne Rundwanderung um die Mutspitze herum mit genialer Aussicht auf das Meraner Land.
Allgemeine Beschreibung
Höchster Punkt dieser Bergtour ist die Taufenscharte, auch "Karjoch" genannt, mit 2230 m. Der steile Anstieg entlang den im südtiroler Dialekt genannten "Taufen", was soviel bedeutet wie Rinne, ist schon eine Herausforderung, welche Sie aber oben angekommen mit einer hervorragenden Aussicht über das Spronsertal belohnt.Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der wunderschönen Bergtour ist die Leiter Alm, welche bequem mit dem Sessellift Algund-Vellau und mit dem Korblift Vellau-Leiter Alm erreicht wird. Von der Leiter Alm geht es über den Meraner Höhenweg Nr. 24 ein kurzes Stück westwärts, bis der Weg Nr. 25 rechts abzweigt und anfangs noch im Waldgelände, dann oberhalb der Waldgrenze in gut angelegten Serpentinen zur Taufenscharte (2.230 m) hinaufführt. Von der Scharte geht es gleich rechts abzweigend und dem Weg Nr. 25 folgend ostwärts zum Gipfel der Mutspitze (2.294 m) hinüber. Weil der Weg nordseitig durch den steilen Berghang führt, soll man im Frühsommer und Herbst mögliche Tücken wegen Schnee und Vereisung berücksichtigen. Vom Gipfel der Mutspitze geht es anfangs im schorfigen Gelände etwas steiler den Ostrücken über den Weg Nr. 23 abwärts und in Serpentinen hinunter zum Gasthaus Mutkopf (1.680 m). Vom Mutkopf gelangt man über den Weg Nr. 22 zum Gasthaus Steinegg und über den Meraner Höhenweg Nr. 24 erreicht man wieder den Ausgangspunkt, die Leiter Alm.Anfahrtsbeschreibung
Durchs Etschtal nach Algund und weiter nach Vellau.
Parken
Vellau Talstation Korblift
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Algund und mit dem Linienbus 235 nach Vellau.
Ausrüstung
Sicherheitshinweise:
Nur für Schwindelfreie, ausreichende Kondition mit bringen.
Davon abgesehen, eine super Tour, die viel Spaß macht.
Lust auf einen Wanderurlaub in Algund?
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Urlaub in Algund zu planen.
Leicht
Walderlebnispfad Aschbach
Dauer: 1h | Länge: 3,24 km | Höchster Punkt: 1429 m
Wegbeschreibung
Start dieser leichten Familienrundwanderung ist die Bergstation der Seilbahn Aschbach. Von dort geht es für ca.5 Minuten auf dem Wanderweg Nr. 27A in Richtung Eggerhöfe bis zur ...Mittel
Algunder Waalweg
Dauer: 1h 9 min | Länge: 4,47 km | Höchster Punkt: 498 m
Allgemeine Beschreibung
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher am Waal (Wasserrinne) entlang führt. Der Waalweg verläuft fast eben. Belohnt ...
Schwer
Partschinser Wasserfall ab Algund
Dauer: 3h 5 min | Länge: 8,15 km | Höchster Punkt: 1099 m
Allgemeine Beschreibung
Der Partschinser Wasserfall mit einer Fallhöhe von 97 Metern gilt als einer der schönsten im gesamten Alpenraum.
In rund 100 Metern Höhe schießen die ...