Jeder Tag ein Vorteilstag
Jeder Tag ein Vorteilstag
Die Vorteilskarte Südtirol GuestPass + GuestCard Algund ist im Übernachtungspreis aller teilnehmenden Betriebe inkludiert und an 365 Tagen im Jahr gültig. Sie bietet unter anderem: 
Die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol
Exklusive Rabatte im Sport- und Freizeitbereich
Kostenlosen Eintritt in über 80 Museen
Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen
Alle Vorteile
Hier buchen lohnt sich!
Schnell & sicher buchen
Alle Unterkünfte im Überblick
Bestpreisgarantie
Kostenlose Beratung
Sie haben noch Fragen oder brauchen Hilfe bei der Buchung? Wir sind gern für Sie da! 
Unterkunft suchen & buchen
 
 
Erwachsene
 
Kinder
 
Alter Kind 5
 
Alter Kind 4
 
Alter Kind 3
 
Alter Kind 2
 
Alter Kind 1
 
alle Typen
 
 

Partschinser Terrainkurweg von Bergstation Seilbahn Aschbach - Eggersteig – Töll

Dauer: 2h 26 min
Länge: 9,18 km
Schwierigkeit: Mittel
Höhenmeter bergauf: 111 hm
Höhenmeter bergab: 943 hm
Höchster Punkt: 1427 m
Gemeinde: Algund
Allgemeine Beschreibung

Die klimatische Terrainkur ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie, die sich durch leistungsangepasste Belastung, Ausdauertraining, Freiluftaufenthalt und Landschaftserleben auszeichnet und durch individuell dosiertes Gehen durchgeführt wird. Das sogenannte Terrainwandern verbessert Ausdauer und Beweglichkeit, erhöht Schnelligkeit und Flexibilität, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, regt die Atemtätigkeit an und kräftigt Muskeln, Bänder und Gelenke. Der Stoffwechsel wird positiv beeinflusst, der Verdauungsapparat aktiviert und der Kalorienverbrauch spürbar gesteigert. Empfohlen wird die klimatische Terrainkur bei funktionellen Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen, vor allem aber ist sie ein probates Mittel zur Primärprävention und allgemeinen Gesundheitsförderung.

Die Partschinser Terrainkur Wege wurden zertifiziert von der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Wegbeschreibung

Nimm die Seilbahn nach Aschbach. Auf dem Forstweg Nr. 27 A (Eggersteig) spazierst Du durch den Wald, weiter auf dem Weg Nr. 30 bis nach Mahlbach. Dann auf der Markierung 29 und 35A hinab zu Weg Nr. 9, vorbei am historischen Kalkofen in Quadrat zum Gasthaus Brünnl, Gasthof Gramegg und vom Gasthaus Niederhof über den Weg Nr. 29 hinunter nach Töll. Von Töll aus entweder zu Fuß den Radweg entlang oder mit dem Zug zurück zur Talstation der Aschbacher Seilbahn.

Anfahrtsbeschreibung

Start der Tour Bergstation Seilbahn Aschbach

Ziel der Tour Talstation Seilbahn Aschbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel

Vinschger Bahn 250 nach Rabland und die Seilbahn Aschbach hinauf.

Sicherheitshinweise

Gut zu wissen:

  • Notrufnummer: 112
  • Wetterauskunft: www.provinz.bz.it/wetter
  • Fahrpläne unter www.suedtirolmobil.info
Aschbach